Please wait...
News / Drucksysteme in neuer Generation
07.05.2012  Wirtschaft
Drucksysteme in neuer Generation
Xeikon stellt auf der drupa die Drucktechnik "Trilium" vor. Dabei wird ein hochviskoser Toner eingesetzt.
Bei Trillium von Xeikon handelt es sich um eine gelartige Toner-Suspension in einem Weißöl von pharmazeutischer Qualität als Trägerflüssigkeit, die Tonerpartikel von zwei Mikrometern Größe ermöglicht, die damit bis zu vier Mal kleiner sind als in der trockenen Form. Die kleineren Tonerpartikel erlauben eine hohe Auflösung und verringern den Tonerverbrauch.

Der frühere Name "Quantum" war eine interne Bezeichnung zur Beschreibung der Flüssigentwicklung im elektrofotografischen Prozess, deren Patente das Unternehmen vor einigen Jahren erworben hat. Heute wird dieser Entwicklungsschritt allgemein als HVT bezeichnet und ist ein wesentlicher Bestandteil von Trillium.

Das neue Druckverfahren umfasst die sechs Schritte Aufladen, Belichten/Löschen, Entwickeln/Reinigen, Zwischenübertragung, Substratübertragung und Fixierung des Toners. Die Partikel werden nicht bei der Herstellung geladen, sondern erst kurz vor dem Drucken. Trillium beinhaltet sowohl einen Übertragungs- als auch einen separaten Schmelzprozess. Damit sind ein modulares Maschinenkonzept sowie eine Erhöhung der Geschwindigkeit realisierbar.

Xeikon wird die Trillium-Technologie zuerst in einer neuen Modellreihe von Druckmaschinen implementieren, die für den Dokumenten- und Akzidenzdruckmarkt gebaut wurde. Die neuen, auf Trillium basierenden Druckmaschinen werden parallel zur aktuellen Serie 8000 vermarktet. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!