Please wait...
News / Erfolgreiches Unternehmerforum in Berlin
02.05.2012  Wirtschaft
Erfolgreiches Unternehmerforum in Berlin
Ein Fazit des diesjährigen Unternehmerforums in Berlin lautete: "Europa soll gelingen, im Interesse des Mittelstandes. Es darf jedoch nicht passieren, dass deutsche Stärken im Zuge einer europäischen Harmonisierung über Bord geworfen werden".
Zum Spitzentreffen Ende April dieses Jahres in Berlin diskutierten über 100 Druck- und Medienunternehmer mit Spitzenpolitikern und Vertretern der Wirtschaftsverbände die politischen und wirtschaftlichen Weichenstellungen für die Druck- und Medienindustrie. Moderiert wurde das Forum von Daniel Goffart, Leiter des Hauptstadtbüros des "Focus".

bvdm-Präsident Rolf Schwarz forderte, die Erfordernisse des Mittelstandes und speziell die der Druck- und Medienindustrie müssten in der Bundes- und EU-Politik mehr Gehör finden. Jede weitere Regulierung sei schädlich und besonders für kleine und mittelständische Druck-Unternehmen existenzbedrohend. "Die Stärkung wettbewerbsfähiger Strukturen – in Deutschland und Europa – muss dagegen das Ziel sein", so Schwarz.

Auch Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), betonte, Deutschlands Stärke sei der Mittelstand. Deutschlands berufliche duale Ausbildung und die selbstverwaltete Wirtschaft seien wichtige Pfunde. Der Mittelstand und seine Wachstumschancen dürften nicht durch teure Finanzierungsbedingungen, bürokratische Richtlinien und Verordnungen ausgebremst werden.

Ein Jahr vor der Bundestagswahl 2013 diskutierten zum Unternehmerforum die Wirtschaftsvertreter mit den Bundestagsabgeordneten Christian von Stetten (CDU), Vorsitzender des Parlamentskreises Mittelstand, und Garrelt Duin (SPD), Sprecher der Arbeitsgruppe Wirtschaft und Technologie, über die politischen Positionen der Parteien und die Anforderungen der Wirtschaft.

Weitere Themen des Unternehmerforums waren der Druck- und Verpackungsmarkt in China und die Implikationen auf die Print-Märkte. Für circa 7,5 Milliarden US-Dollar wurden im Jahr 2009 in China Druckprodukte für das Ausland produziert. Der Druckmarkt Chinas wächst rasant. Trotz der politisch gesteuerten und staatlich gestützten chinesischen Druckunternehmen sehen Alexander Roos, Hochschule der Medien, Stuttgart, und Christian Rommel, ROX Asia Consultancy, für deutsche Druckunternehmen gute Chancen der Kooperation.

Interessante Einblicke in das politische und wirtschaftliche System Chinas lieferte dazu Jörg Rudolph, Geschäftsführer des Ostasieninstitutes, Ludwigshafen. Mit einem Besuch im Kanzleramt und einem Gespräch mit Kanzleramtsminister Eckhart von Klaeden endete das bvdm-Unternehmerforum. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!