Vom Hörsaal auf die drupa
Studienmöglichkeiten, Projektergebnisse und Perspektiven stellt die Hochschule der Medien auf der drupa vor. Partner, Absolventen und Studieninteressenten sind eingeladen, am Hochschul-Stand vorbei zuschauen.
In Halle 6 am Stand A01 präsentiert sich die HDM mit vier weiteren Hochschulen der Druck- und Medientechnik aus Deutschland. Messebesucher erfahren dort mehr über Studienangebote, Projektarbeiten oder Forschungsthemen der Hochschulen, direkt von den Studierenden, Dozenten und Professoren.
Der Gemeinschaftsstand wird von den Studenten der HDM, der Bergischen Universität Wuppertal, der Beuth Hochschule für Technik Berlin, der Hochschule München und der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig geplant und organisiert. Sie informieren Interessierte vor Ort über die Angebote.
A01 eingeladen.
Ein Projekt-Team aus dem Studiengang Print-Media-Management der Hochschule präsentiert sich ebenfalls in Halle 6, auf dem Stand der Branchenallianz Printcity. "Future of Print" lautet das zentrale Thema der zwölf Studierenden. Wie sie die Zukunft sehen, stellen sie unter der Überschrift "Print has multiple futures" dem Messepublikum in englischer Sprache vor.
Aktiv einbringen können sich Messebesucher beim Projekt-Team aus dem Master-Studiengang Print and Publishing. Die Studierenden organisieren eine "PMM-Challenge", eine moderne Form der Schnitzeljagd. Auf Ständen von Partner-Unternehmen auf dem Messegelände wartet ein Pappkamerad mit einem QR-Code, hinter dem sich ein Teil des Lösungcodes der Schnitzeljagd verbirgt. (kü)