Apogee 8.0 kommt
Agfa bringt die Apogee Suite in Version 8 auf den Markt. Die Software wird während der drupa vorgestellt.
Zu den Neuerungen in Apogee Suite 8.0 gehört das interaktive Modul Apogee Store Front, eine cloudbasierte Web-to-Print-Lösung. Die Integration mit Apogee Prepress sorgt dafür, dass Aufträge automatisch heruntergeladen und für die Produktion auf der Grundlage der Auftragsspezifikationen eingerichtet werden. Weil die Lösung cloudbasiert ist, können Druckereien mehrere individuell gestaltete Storefronts, sprich Shops einrichten.
Apogee Impose unterstützt ab sofort auch den Rollenoffsetdruck. Ausgelegt für die Anforderungen von Rotationsdruckereien berücksichtigt diese regelbasierte Ausschieß-Software alle Spezifikationen, einschließlich Bogenfalz- und Finishing-Anforderungen. Daneben unterstützt die Software die mehrbahnige Ausgabe.
Die neue Funktion "Merge Jobs" lässt in Apogee 8 bestimmen, welche Aufträge in einem Produktionsdurchgang kombiniert werden können. Ein Algorithmus platziert verschiedene Aufträge möglichst optimal auf dem Sammelbogen.
Plug-in für Lack
Mitarbeitern in der Druckvorstufe bietet Apogee Suite 8.0 mehr Möglichkeiten der Prozesskontrolle. Mit einer Auswahl von Plug-ins können sie PDF-Seiten im Workflow bearbeiten. Mit dem Varnish Plug-in können sie beispielsweise einen Spot-Lack auf einem Text oder Bild aufbringen. Das neue CSR Dashboard liefert Kundenbetreuern oder Produktionsleitern detaillierte Statusberichte. Außerdem können sie Notizen festhalten und Kundenwünsche hinzufügen.
Apogee Preflight bietet jetzt ein verbessertes Farbmanagement. Die neue dokumentbasierte Funktion prüft, ob alle Objekte mit Profilen versehen sind und korrigiert automatisch eventuell fehlerhafte Profile. Außerdem nimmt Apogee Preflight die nötigen Anpassungen vor, falls sich das Ausgabeziel ändert. Ein neuer Assistent für anwenderdefinierte Profile erzeugt Kalibrierungsprofile. (kü)