Software Suite wird erweitert
Neue Module erhält zur drupa die Software Suite von Rogler. Das Unternehmen stellt den Messeauftritt unter das Motto "Wir haben die Lösung für mehr Effizienz".
Für das Cloud Computing bietet Rogler Software individuelle Lösungen an, in deren Rahmen der Kunde selbst bestimmen kann, welche Teile seines MI-Systems er in die Cloud auslagert oder nicht.
Das Unternehmen demonstriert Ready-to-use-Web-Applikationen im Rahmen des Techno Web-Moduls. Dazu gehören der offene und geschlossene Web-Shop mit einem Online-Editor für die Gestaltung von Drucksachen, wobei hier auch Prozesse wie die PDF-Erstellung und der Preflight-Check integriert sind und automatisiert im Hintergrund ablaufen.
Durch die Vernetzung auf Basis von JDF/JMF oder die Betriebsdatenerfassung über ein Maschinen-Daten-Interface (MDI) ermöglicht die Software Suite einen automatisierten Durchlauf der Aufträge bis hin zu industrieller Produktion. Mit dem MDI können auch ältere Druck- und Weiterverarbeitungsmaschinen vernetzt werden, indem über das Interface Taktungen erfasst, interpretiert und anschließend in Zeit- und Materialbuchungen umgelegt werden. Das Modul Techno BDE mit MDI bietet einen Ansatz zur automatisierten Betriebsdatenerfassung.
Die elektronische Plantafel Techno Plan hat sich zum zentralen Informationsterminal entwickelt. Neben der Planung ist es auch ein Tool für das Monitoring der Produktionskette. So kann der Anwender von jedem Terminal im Betrieb sämtliche Informationen zu einem Auftrag abrufen, die elektronische Arbeitstasche einsehen und Änderungen im Detail verfolgen. Viele Betriebe nutzen das HR-Modul zur Planung des Personaleinsatzes.
Die seit kurzem verfügbare Stand-alone-Variante der Techno Plan-Plantafel lässt sich nahtlos in die MI-Systeme anderer Hersteller integrieren. (kü)