Neuer Leiter in Brandenburg
Zum 1. April 2012 hat Clemens Schilling die Leitung des Werkes der Heidelberger Druckmaschinen AG in Brandenburg übernommen.
Clemens Schilling ist seit 1987 für das Unternehmen tätig. Nach dem Abschluss seines Maschinenbaustudiums mit Diplom an der Universität Karlsruhe war er unter anderem am Standort Wiesloch-Walldorf mit fabrikplanerischen Projekten betraut. Dort übernahm er ab 2005 den Bereich Produktionstechnik. Zu den Aufgaben zählte die Weiterentwicklung der PLM-Prozesskette. Für die Serienfertigung am Standort war er ab 2008 zuständig.
In seiner neuen Position soll Clemens Schilling die Serienfertigung in den beiden Werken Brandenburg und Wiesloch-Walldorf optimieren. Am Standort Brandenburg werden unter anderem Wellen und walzenförmige Teile sowie kleine Flachteile hergestellt, die für die Herstellung von Druckmaschinen benötigt werden. Im Werk sind derzeit rund 675 Mitarbeiter tätig.
Der bisherige Leiter das Brandenburger Standortes Klaus Peter Gurries bleibt in der Heidelberger Gruppe und wird dort eine neue Aufgabe übernehmen. (aoe)