Chancen im Verpackungsmarkt
Manroland Sheetfed mit Sitz in Offenbach wird den drupa-Fokus unter anderem auf den Verpackungsdruck setzen. Aber auch im Bereich Akzidenzdruck gibt es Neues.
Für den Verpackungsdruck zeigt das Unternehmen die Druckmaschine Roland 708LV mit Inline Foiler, eine Lackier-Einheit für Veredelungseffekte, eine Farb-Voreinstellung mit selbstlernender Software, die Inline-Farbmess- und Regeltechnik mit Registerregelung und Bogeninspektion.
Besucher am Messestand können sich außerdem über weitere Verpackungslösungen informieren, wie zum Beispiel die Produktion im Halbformat mit der Roland 500 und im Mittelformat mit der Roland 700 sowie spezieller 0B+ und 3B+ Formate, bei Druckgeschwindigkeiten von bis zu 18.000 Bogen pro Stunde.
Zusätzlich bietet Manroland sheetfed jetzt die Möglichkeit, Verpackungen in den Formaten 5 und 6 bei Geschwindigkeiten bis zu 16.000 Bogen pro Stunde mit der Roland 900 in der High-Speed-Packaging-Ausstattung zu drucken. Zum Angebot gehören außerdem Logistiklösungen.
Im Bereich Akzidenzdruck zeigt das Unternehmen eine "Just-Ready-Drucklösung" mit LEC-UV (Niedrigenergie-UV-Härtung), eine neue, in die Druckmaschine integrierte Hybrid-Inkjet-Lösung für individualisierte Druckprodukte, Autoprint Smart für automatisierte Maschinenabläufe und Seriendruckfunktionalitäten in der Auftragsvorbereitung kombiniert mit Direct Drive-Technologie und Inline-Qualitätskontrolle.
Präsentiert werden auch der hochvolumige Akzidenzdruck mit 64 Seiten, gedruckt in einem Durchgang auf der Roland 900, XXL Wendemaschine und ein neuer Leitstand mit neuer Benutzeroberfläche. Hinzu kommen die Dienstleistungen Printservices, Printcom, Printnetwork und Printadvice.
Manroland Sheetfed lädt die Messebesucher außerdem dazu ein, an einer der täglich organisierten Fahrt zum Print Technology Center in Offenbach teilzunehmen. Dort können sie vier weitere Roland -Druckmaschinen aller Formate bis hinauf zum XXL-Format erleben. (kü)