Please wait...
News / Rund um die Weiterverarbeitung
20.03.2012  Wirtschaft
Rund um die Weiterverarbeitung
Neben Maschinen zum Zusammentragen, Broschürenfertigen, Falzen, Heften, Schneiden und Laminieren zeigt Horizon auf der drupa auch Klebebinder. Einige Maschinen wurden verbessert und mit neuen Funktionen ausgestattet.
Der neue Sammelhefter von Horizon kann mit dem Kreuzleger AG-215 auch bei voller Laufleistung von 6.000 Takten in der Stunde von einer Person bedient werden. Alternativ kann die Päckchenauslage PSX-56 angeschlossen werden. Der optionale Umschlaganleger CF-30S verarbeitet auch starke Materialien und zieht dabei von unten ab. Wahlweise sind zwei verschiedene Zusammentragtürme mit jeweils vier oder acht Stationen im Programm, die untereinander kombiniert werden können.

Das A4-Landscape-Format ist jetzt auch mit der Broschürenfertigungsanlage SPF-FC/200L möglich. Kombinierbar ist die Maschine mit dem Hochleistungsfeeder HOF-400 oder mit dem VAC-1000L-Turm. Dieser ist Teil der neuen Generation von Zusammentragmaschinen mit Saugtrommeleinzug, Farbdisplay, kabelloser Fernbedienung und neuer Luftversorgung.

Der Hochleistungs-Digitaldruckanleger HOF-400 für den Offline-Betrieb kann sowohl an Broschürenfertigungsanlagen der aktuellen SPF-Baureihen wie auch an den Sammelhefter Stitchliner 5500 angeschlossen werden. Mit ihm werden hohe Auflagen sequentiell digital gedruckter Bogen zugeführt. Nach dem Einzug der Bogen werden diese gesammelt und als komplette Einheit in die Broschürenfertigungsanlage transportiert. Mit dem zusätzlichen Akkumulatormodul AC-400 kann die Stundenleistung erhöht werden. Der HOF-400 ist auch für das A4 Querformat geeignet und verfügt optional über einen Umschlaganleger CF-400.

Broschürenfertigung für Digitaldrucker

Die Offline-Broschürenfertigungsanlage für den Digitaldruck CW-8000 ist ideal für kleinere Betriebe, Copyshops und Hausdruckereien. Sie kann rillen, falzen, heften sowie Kopf-, Fuß- und Frontschneiden. Außerdem bietet sie 20 Zentimeter Vorstapelkapazität für Broschüreninhalte, eine Leistung von 500 Broschüren in der Stunde bei fünf Bogen A4-Papier, Markenlesung sowie Fehl- und Doppelbogenkontrolle per Ultraschall.

Das System CABS 4000S gewährleistet die Verarbeitung von Offset-Falzbogen für mittlere bis hohe Auflagen: Die Falzmaschine AF-566F erlaubt die Verarbeitung geschnittener Bogen aus dem Digitaldruck von der Rolle. Im nächsten Schritt sammelt die Päckchenauslage PSX-56 die gefalzten Bogen zu Buchblocks für die Weiterleitung in den Klebebinder SB-09S und in den Dreimesserautomaten.

Die Bindelösung Smart Book Solution integriert die Falzmaschine AF-566F, die Päckchenauslage PSX-56 und den Klebebinder BQ-470 mit der Stapel-Übergabestation SS-80 sowie den Dreimesserautomaten HT-1000V zu einer Produktionsstraße für kleine bis mittlere Auflagen. Das Papier läuft von der Rolle in das System und wird dort wie bei der vorherigen Lösung weiter verarbeitet. Der Dreimesserautomat HT-1000V kann variabel bis zu 1.000 Bücher unterschiedlicher Größe und Dicke pro Stunde auf Endformat schneiden.

Für den Digitaldruck ist der falzende Sammelhefter Stitchliner 6000 Digital als Inline-Finishing-Linie mit Abwickelmodul und Schneidelösung erhältlich. Damit kann er an Hochleistungs-Digitaldrucksysteme mit hohen Volumen per Rolle angeschlossen werden. Durch den Hochleistungsfeeder HSF-30S ist der Stitch Liner 6000 Digital in- und offline einsetzbar.

Falzen und Rillen in einem Arbeitsgang

Die falzende Rillmaschine CRF-362 ist eine vollautomatische Kombination aus Balkenrillmaschine und Falzstation. Sie rillt sowohl positiv als auch negativ in einem Arbeitsgang. Das Falzwerk kann schwerere Grammaturen verarbeiten. Die vollautomatische Kombifalzmaschine AFC-566FKT fürs B2-Format lässt sich jetzt noch einfacher bedienen. Außerdem wurde die Steuerung um neue Funktionen erweitert.

Die vollautomatische Falzmaschine AF-406T6A mit zweimal sechs Taschen wird um die mobile Schwertfalzstation KTU-40 erweitert, die sowohl klassisch im Kreuzbruch oder auch als paralleles Falzschwert eingesetzt werden kann. Gemeinsam mit der Firma Baumer HHS zeigt Horizon an der Falzmaschine eine 8-Kanal-Waterscoring-Anlage.

Die Einstelllehren SI-270A für den automatischen Einzangen-Klebebinder BQ-270 und SI-470A für den Vierzangen-KlebebinderBQ-470 machen den Formatwechsel schneller. Sie können die variable Blockstärke des zu bindenden Produktes messen, bevor das Buch in die Zange geht. Die Klebebinder übernehmen die Messwerte automatisch. Die Messstationen ist beim BQ-270V inklusive.

Die Hochleistungs-Päckchenauslage PSX-56 kann die gefalzten Produkte nicht nur in Stapeln ablegen, sondern jetzt auch im Einzel- oder Doppelnutzen banderolieren. Zur Wahl stehen Papier- und Plastikbanderolen. Die fertigen Päckchen können direkt verpackt werden. Mit der Banderolier-Zusatzeinrichtung PXB-56 kommt eine Produktionsstraße auf eine höhere Stundenleistung. Die Module können nicht nur mit Falzmaschinen sondern auch mit Sammelheftern oder Stitch Linern kombiniert werden. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!