Please wait...
News / Präsent in zehn Messehallen
27.04.2017  Wirtschaft
Präsent in zehn Messehallen
Hunkeler wird auf der drupa mehr als 85 Weiterverarbeitungs-Module in 20 Linien vorstellen. Das Unternehmen ist auf 14 Ständen vertreten und stellt dabei auch Neuheiten vor.
Die Digital Book Solution mit der neuen doppelten Sternradauslage und dem Plowfolder PF7 produziert Buchblocks mit 4-, 6- oder 8-seitigen Signaturen im Nonstop-Betrieb, bei Leistungen von 200 Metern pro Minute. Die Book-on-demand-Linie leistet mehr als 450 Ausstoßzyklen pro Stunde. In jedem Zyklus werden mehrere Buchblocks gestapelt ausgegeben. Bei 200 Metern pro Minute und 4-Nutzenproduktion entspricht das 2.245 Büchern pro Stunde mit 192 Seiten Umfang.

Hunkeler Control Solution präsentiert eine modulare Lösung für die Planung, Steuerung und Überwachung von Produktionsprozessen. Als Technologiestudie stellt Hunkeler ein neuartiges Stanz- und Perforationssystem mittels Laser für den Sicherheitsdruck vor. Schecks, Coupons oder Mailings können bei  Leistungen von 150 Metern pro Minute mit beliebigen Stanz- und Perforationsmustern gekennzeichnet oder graviert werden. Mit dem Web Inspection System WI6 werden die Sicherheitsmuster inline überprüft.

Einstiegslösung für den Digitaldruck

Eine neue Lösung für die Produktion von der Rolle zum digital gedruckten Großformatbogen soll Bogenoffsetdrucker beim Einstieg in den Digitaldruck unterstützen. Bestehende Weiterverarbeitungstechnik kann mit dem neuen System kombiniert genutzt werden. Über das Abwickelmodul UW7 wird die Papierbahn dem Quer- und Längsschneidemodul CS7 zugeführt. Der Großbogenstapler LS7 übernimmt die geschnittenen Bogen bis zum Format von 1100 x 760 Millimeter und stapelt sie bis zu einer Stapelhöhe von 800 Millimeter. Der neue Hunkeler Großbogenstapler ist in das Hunkeler-Gesamtsystem integriert und serienmäßig verfügbar.

Mit dem Primer-Coater-Modul PC7 ist eine weitere Neuheit in die Linie für die Großformatverarbeitung eingebunden. Das neue Modul erfüllt zwei Funktionen: den Primer-Auftrag (Pre-Coating) auf unbedruckten Papierbahnen vor dem Druckprozess oder die Lackierung (Post-Coating) bedruckter Papierbahnen. Der Primer-Auftrag ermöglicht die Anwendung üblicher Offsetpapiere auf Inkjet-Drucksystemen. Je nach Verwendungszweck wird das Primer-Coater-Modul PC7 vor oder nach dem digitalen Druckprozess in die Linie integriert. Die entsprechenden Verbrauchsmaterialien sind über Hunkeler erhältlich.

Stanzen und Perforieren

Mit dem DP6 hat Hunkeler eine Lösung für den integrierten Perforations- und Stanzprozess in einem Modul entwickelt. Die einzeln angetriebenen Werkzeugzylinder ermöglichen es, die Stanz- und Perforationsmuster von Exemplar zu Exemplar zu wechseln. Neben der Längs- und Querperforation sind die dynamische Ablagelochung oder die Formstanzung möglich.

Das DP6 ist in sich selber modular aufgebaut. Mit bis zu drei hintereinander angeordneten Werkzeugen sind verschiedene Kombinationen möglich. Die Einsatzfelder sind Transpromoprodukte mit individueller Ablagelochung, wechselnden Perforierungen oder Sicherheitsstanzungen wie beispielsweise bei der Herstellung von Coupons kombiniert mit Zahlungsscheinen. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!