Gedruckte Kalender im Aufwärtstrend
Wie das Börsenblatt berichtet, konnte das Kalendergeschäft in der aktuellen Saison deutlich anziehen.
Dies hat eine Erhebung der Media Control GfK International im Auftrag des Wochenmagazins für den Deutschen Buchhandel ergeben. Untersucht wurde die soeben abgeschlossene Kalendersaison März 2011 bis Februar 2012. Im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum konnte der Handel deutlich mehr Exemplare verkaufen (Steigerung um 6,3 Prozent) und erreichte ein Umsatzplus von 8 Prozent. Dabei ist der Durchschnittspreis für Kalender nahezu stabil geblieben: Er stieg von 10,47 Euro auf aktuell 10,64 Euro.
Die Untersuchung zeigt auch die thematischen Vorlieben der Käufer. Im Trend liegen vor allem Kalender aus der Sparte Ratgeber (36,6 Prozent) und Kalender mit Sachbuchinhalten (17 Prozent), knapp gefolgt von literarischen Kalendern auf Platz drei (16 Prozent). (aoe)