Please wait...
News / Prägetechnik und Papierbeschichtung
15.03.2012  Wirtschaft
Prägetechnik und Papierbeschichtung
Durrer stellt auf der drupa Maschinen für die Papierverarbeitung vor. Erstmals werden Anlagen für die Prägetechnik und die Papierbeschichtung gezeigt.
Die P-Flex ist eine vollautomatische Maschine für das Folie- und Blindprägen. Sie besitzt eine automatische Zu- und Wegführung. Die Leistung liegt bei 1.200 bis 1.800 Produkten pro Stunde. Die Maschine verarbeitet sowohl gebundene Produkte also auch Halbfabrikate wie Buchdecken. Der maximale Prägebereich beträgt 320 x 220 Millimeter. Der Prägeprozess erfolgt mittels elektrischem Servoantrieb im Bereich von 0,2 bis 7,5 Tonnen.

Vor einem Jahr übernahm Durrer die Rechte an der Papierbeschichtungsmaschine Webcoat von der Firma Enz Technik AG aus Giswil, Schweiz. Die Labormaschine stellt den Papier-Beschichtungsprozess sehr realitätsnah nach. Abteilungen in der Papierentwicklung können mit Hilfe dieser Maschine individuelle Rezepturen testen und optimieren.

Eine weitere Neuentwicklung ist die Zusa, eine Maschine für das Einlegen von Werbeseiten in einen Loseblattstapel. Mit der vollautomatischen Registerstanzmaschine Rega 5 präsentiert Durrer eine Maschine, die seit der letzten drupa weiterentwickelt wurde. Neu sind das Runden von Ecken und das Perforieren.

Weitere Exponate sind die halbautomatische Registerstanzmaschine Remat sowie die beiden Maschinen für die Höhlenschnitt-Bearbeitung Rebib und Klebib. Der Datumsweiserautomat Mona fertigt und montiert vollautomatisch Datumsweiser an Wand-, Drei- oder Mehrmonatskalender. Kundenspezifische Fensterausführungen sowie die Kombinationsmöglichkeit mit der Wandkalender-Konfektionslinie Blofix sind möglich. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!