Steigender Umsatz
Technotrans konnte im zurückliegenden Geschäftsjahr den Umsatz um 13,2 Prozent steigern. Spuren in der Bilanz hat jedoch die Insolvenz von Manroland hinterlassen.
Der Umsatz der Technotrans-Unternehmensgruppe stieg 2011 auf 97,3 Millionen Euro, verglichen mit dem Vorjahr und 85,9 Millionen Euro. Maßgeblich zu diesem Anstieg beigetragen hat das jüngste Unternehmen in der Gruppe, die Termotek AG als Spezialanbieter von Kühlungen für Laser, die im Januar
2011 übernommen wurde.
Im dritten Quartal wurde erstmals wieder eine EBIT-Marge von 7,5 Prozent erzielt, das beste Ergebnis seit Anfang 2008. Die Folgen der Insolvenz der Manroland AG, des zweitgrößten Kunden, haben hingegen tiefe Spuren im Ergebnis des vierten Quartals hinterlassen. Der Forderungsbestand der Technotrans-Unternehmensgruppe gegenüber der Manroland AG belief sich zum Zeitpunkt des Insolvenzantrages auf netto rund 1,3 Millionen Euro, die EBIT-Marge für das Gesamtjahr erreichte damit nur 4,9 Prozent.
Am 31.12.2011 waren im Technotrans-Konzern 637 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, im Vorjahr 623. Der Vorstand geht aus heutiger Sicht davon aus, dass sich die Rahmenbedingungen in der zweiten Jahreshälfte 2012 verbessern. Dies, gemeinsam mit den strategischen Optionen, würde die Voraussetzungen dafür schaffen, im Geschäftsjahr 2013 nicht nur den Umsatz auf bis zu 110 Millionen Euro zu steigern, sondern auch die Profitabilität mit einer Umsatzrendite von bis zu 10 Prozent (EBIT-Marge) weiter zu erhöhen, so die Geschäftsleitung. (kü)