Please wait...
News / Verbesserte Web-to-Print-Lösung
01.03.2012  Wirtschaft
Verbesserte Web-to-Print-Lösung
Printdata und M/S Visucom zeigen auf der drupa die Software OPS 5. Das Web-to-Print-System bietet unter anderem einen neuen HTML-Editor.
Neuerungen in der Software, die die beiden Unternehmen gemeinsam entwickelt haben, sind der HTML-Editor, die App für mobile Endgeräte, die  Integration der Publishing-Lösungen des Koblenzer Software-Anbieters Viva in OPS 5, die durchgängige Prozesssteuerung bis in die Produktion und das optimierte Backend für die Administration.

Zu den technischen Neuerungen von OPS 5 zählt der neue, von M/S Visucom entwickelte, Endgeräte- und Browser-unabhängige HTML-Editor. Beispielsweise kann jetzt wahlweise mit vorhandenen Vorlagen oder mit neu erstellten Dokumenten gearbeitet werden. Der neue HTML-Editor funktioniert ohne Flash, wartet aber dennoch mit der Funktionalität des bewährten Flash-Editors auf – wobei für das Arbeiten mit dem HTML-Editor ein herkömmlicher Browser genügt.

Mit der neuen App können Printbuyer mit mobilen Kommunikationsterminals Druckerzeugnisse kalkulieren, konfigurieren und in den Online-Shops ihrer Druckdienstleister bestellen. Die voll in OPS 5 integrierte App greift auf die gleichen Daten zu, mit denen auch im Backend gearbeitet wird. Die App ist zunächst für iPhones sowie iPads und später auch für mobile Endgeräte anderer Hersteller verfügbar.

Die Prozesssteuerung deckt den Prozess vom Einkauf über die Produktion bis hin zu Versand, Tracking und Reklamationen ab. Aufgrund entsprechender Schnittstellen zeigt sie sich zudem offen für Lösungen anderer Anbieter wie zum Beispiel MIS- oder ERP-Systeme. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!