Neue Bogenoffset-Baureihe zur drupa
Die Heidelberger Druckmaschinen AG hat weitere Neuheiten für die drupa angekündigt. Darunter u.a. die neue Speedmaster-SX-Baureihe.
Bernhard Schreier, Heidelberg-Vorstandsvorsitzender, sagte auf einer internationalen Pressekonferenz der Messe Düsseldorf, dass das weltweite Druckvolumen stabil sei und sich das Verhältnis zwischen Onlinemedien und Druck „eingependelt“ habe. Die kommende drupa sei erneut eine sehr gute Erholungs- und Wachstumschance für die Branche und werde ihr entsprechende Impulse geben. Heidelberg trete in Düsseldorf mit rund 60 Neuheiten in den Bereichen Equipment und Dienstleistungen auf.
Mit der Speedmaster-SX-Baureihe wird eine neue Maschinenplattform vom Kleinformat bis zum Format 70 x 100 gezeigt. Die bekannte SM-Baureihe wird dafür mit verschiedenen Ausstattungsmerkmalen der LX-Maschinen aufgerüstet. Die SX 52 und 74 seien ab sofort erhältlich, die SX 102 soll ab September 2012 ausgeliefert werden. Im Feldtest läuft dieses Modell bereits bei den Druckhäusern Kern in Bexbach und Krüger in Dillingen.
Schreier gab auch bekannt, dass zukünftig alle Digitaldruck-Systeme, die von Heidelberg ausgeliefert werden, den Namen Linoprint tragen sollen. Die von Heidelberg vertriebenen Ricoh-Modelle heißen Linoprint C, die selbst gefertigten Digitaldrucksysteme für Verpackungslösungen Linoprint L. Für die Ricoh-Modelle stehe der weltweite Vertrieb mittlerweile nahezu vollständig. Bislang wurden 60 Systeme verkauft.
Ein Megatrend der drupa 2012 sei aus Heidelberg-Sicht das Thema „green printing“. Hier will das Unternehmen u.a. eine Energie reduzierte UV-Trockner-Lösung zeigen und die Anicolor-Systeme grundsätzlich CO2-frei gestellt ohne Aufpreis anbieten.