Der Bundeverband Druck und Medien lädt am 24. April dieses Jahres zum Unternehmerforum ins Berliner Maritim Hotel ein. Thema ist "Berlin, Brüssel - Versteht die Politik noch den Mittelstand?"
Ein Jahr vor der Bundestagswahl 2013 fragt der bvdm: Wohin steuert die deutsche und europäische Wirtschaftspolitik? Welche Folgen hat die Übertragung von Befugnissen auf die Europäische Union für die Unternehmen? Vertritt die Politik noch die Interessen des Mittelstandes, der sie trägt?
Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), spricht zum Auftakt des Forums. In der anschließenden Gesprächsrunde werden die Positionen des Mittelstandes mit Unternehmern und Bundespolitikern diskutiert. Gäste sind Christian von Stetten (CDU), stellvertretender Vorsitzender des Parlamentskreises Mittelstand, und Garrelt Duin (SPD), Sprecher der Arbeitsgruppe Wirtschaft und Technologie, Mitglied des Bundestags, sowie Christian Aumüller, Aumüller Druck GmbH & Co. KG. Moderiert wird das Forum von Daniel Goffart von der Wirtschaftszeitung "Handelsblatt".
Gleichzeitig wird das Unternehmerforum mit dem Druck- und Verpackungsmarkt in China und den Implikationen auf unsere Märkte wichtige künftige internationale Wirtschafts- und Handels-Aspekte aufgreifen. Welche Risiken und Chancen ergeben sich für deutsche Print- und Medienmärkte durch die fortschreitende Globalisierung?
Wenn Politik und Wirtschaft eins sind: Wer steuert Chinas Wirtschaft? Einblicke liefert dazu Jörg Rudolph, Geschäftsführer des Ostasieninstitutes, Ludwigshafen. Mit Alexander Roos, Hochschule der Medien, Stuttgart, und Christian Rommel, ROX Asia,Consultancy, Hong Kong, kommen außerdem Kenner des chinesischen Druckmarktes zu Wort.
Der Nachmittag des Unternehmerforums steht ganz im Zeichen des politischen Berlins mit einem Besuch im Reichstag, im Kanzleramt sowie beim Gespräch mit dem Staatsminister im Bundeskanzleramt Eckart von Klaeden. Das Unternehmerforum beginnt um 10.30 Uhr und endet mit dem Besuch im Kanzleramt um 18.00 Uhr. Anmeldungen über die Verbände Druck und Medien sowie den Bundesverband Druck und Medien,
js@bvdm-online.de,
Fax (06 11) 80 31 94. (kü)