Please wait...
News / Die drupa-Pläne konkretisieren sich
24.04.2017  Wirtschaft
Die drupa-Pläne konkretisieren sich
Die Produkte und Vorhaben, die die Mitglieder der Printcity-Allianz auf der diesjährigen drupa vorstellen wollen, konkretisieren sich. Die Firmen stellen gemeinsam in einer Halle aus.
Das drupa-Motto von Printcity lautet: "Print: Seen! Lean & Green". "Seen!" fokussiert sich auf alle Möglichkeiten, mit Materialien und Technologien Mehrwert zu schaffen. Bei "Lean & Green" stehen im Mittelpunkt die Wechselwirkungen zwischen schlanken Produktionskonzepten und  praxisbewährten ökologischen Verfahrensweisen.

Auf der Messe sind die Printcity-Mitgliedsunternehmen Baumüller, Cofely, Eltosch, Kurz, Manroland, Megtec, Merck, M-real, Océ, Procemex, Sappi, Sun Chemical, Tolerans, Trelleborg, UPM, Weilburger Graphics und Westland vertreten. Zu den Printcity-Partnern, die unter anderem Technologien und nützliche Informationen zum Markt anbieten, zählen Finest Fog, Fujifilm, Metrics, Print Graph und Sonoco Alcore.

Darüber hinaus arbeitet Printcity auf der drupa bei einer Reihe von Aktivitäten zum Thema Lean & Green einschließlich einer eintägigen Konferenz mit Climate Calc, Media Mundo, PEFC, Vision in Print und WPCF (World Print & Communication Forum) zusammen.

Verschiedene Bereiche

Unter dem Motto "Drucken und Verpacken mit Mehrwert  – Besonderheiten und Nutzen" kreieren die Mitgliedsunternehmen und -partner M-real, Manroland, Eltosch, Finest Fog, Weilburger, Merck, Kurz, UPM und Westland eine "Value Box", an deren Wände jeweils eines der Hauptthemen des Verpackens mit Mehrwert dargestellt werden: Steigerung der Wertigkeit (Berühren und Fühlen), Funktionalität (intelligente Verpackungen), Nachhaltigkeit, Produktion und Workflow.

Im Bereich "Steigerung der Leistungsfähigkeit im Rollendruck – Besonderheiten und Nutzen" sind folgendedie Mitgliedsunternehmen und -partner Baumüller, Tolerans, Procemex, Sonoco Alcore, Manroland, Cofely und UPM beteiligt. Über ein interaktives Display werden häufig gestellte Fragen beantwortet, welche Vorteile die Steigerung der Leistungsfähigkeit im Rollendruck mit sich bringt. Darüber hinaus können die Besucher mit den Experten der an diesem Bereich beteiligten Unternehmen Gespräche führen. Sie beantworten Fragen, wie sich bei Rollendruckmaschinen die Gesamtkosten über den Lebenszyklus reduzieren, die Qualität sowie die Produktivität erhöhen und neue Leistungsmerkmale hinzufügen lassen.

Unter dem Motto "Digital- und Offsetdruck – Leistungen und Nutzen" diskutieren die Besucher das Beste beider Welten. Die Besucher werden von den beteiligten Mitglieds- und Partnerunternehmen Océ, Manroland, UPM, Metrics und Megtec mehr über Geschäftsmodelle, Anwendungsbereiche, Workflow und Materialien, für die künftige Produktion im Offset- und Digitaldruck erfahren.

Im Bereich "Lean & Green - Chancen schlanker und umweltfreundlicher Produktion –  Besonderheiten und Nutzen" stehen internationale Experten von PEFC, Fujifilm, Vision in Print, Media Mundo und Climate Calc zur Verfügung. Sie bieten Informationen und beantworten Fragen zu allen Themen, wie sich der Druckprozess verschlanken und ökologischer gestalten lässt. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!