Klebebinder überreicht
Die Johannes-Gutenberg-Schule in Stuttgart verfügt seit vergangener Woche über einen neuen Klebebinder. Der Bolero von Müller Martini wurde im Rahmen einer Feierstunde übergeben.
Stuttgarts Bürgermeisterin für Kultur, Bildung und Sport Susanne Eisenmann und JGS-Schulleiter Alfred Schäfer nahmen die Maschine von Volker Leonhardt, Geschäftsführer von Müller-Martini Deutschland, offiziell entgegen.
Der neue Klebebinder, der die Produktion von klebegebundenen Broschüren, Katalogen und Buchblöcken ermöglicht, wird in der Buchbinderwerkstatt der JGS eingesetzt. Dort werden Auszubildende im Beruf "Medientechnologe Druckverarbeitung" unterrichtet. Außerdem kommt er in der Berufsfachschule und bei den Techniker in der Weiterbildung zum Einsatz.
Schulleiter Alfred Schäfer wies darauf hin, dass der Kauf der Maschine dank eines konkurrenzlos günstigen Angebots und eines zusätzlichen Engagements der Stadt Stuttgart möglich geworden sei. "Der Stadt ist bewusst, welche Bedeutung den beruflichen Schulen als Standortfaktor zukommt, aber auch als Schulen des beruflichen Aufstiegs und der zweiten oder wievielten Chance für diejenigen, die von ihrer familiären Herkunft her vielleicht nicht gerade optimale Startbedingungen hatten."
Produziert und ausgegeben wurde auf dem neuen Klebebinder eine mehrlagige Broschur, die an alle Gäste als Geschenk verteilt wurde. Die Hauptakteure des Nachmittags bekamen außerdem ein Gästebuch mit Bildern aus ganz Baden-Württemberg und einer Fadenheftung von Müller Martini von Fritz Gödan, Werkstattleiter Buchbinderei an der JGS, als Erinnerung überreicht. (kü)