Zahlen zum Geschäftsjahr 2011/12
In schwieriger Zeit hat die Heidelberger Druckmaschinen AG ihre aktuellen Neunmonatszahlen veröffentlicht.
Das Unternehmen gibt den Umsatz der ersten neun Monate (1. April bis 31. Dezember 2011) mit 1,811 Mrd. Euro an und liegt damit um 4 Prozent hinter dem Vorjahreswert von 1,883 Mrd. Euro. Der Verlust konnte verringert werden und beträgt für den genannten Zeitraum minus 62 Mio. Euro – im Vorjahr lag das Finanzergebnis noch bei minus 103 Mio. Euro.
Der Auftragseingang für die ersten neun Monaten wird auf 1,975 Mrd. Euro beziffert. Der Wert liegt 7 Prozent unter dem des Vorjahres (2,120 Mrd. Euro). Zum 31. Dezember 2011 beschäftigte Heidelberg weltweit 15.666 Mitarbeiter (Vorjahr: 15.828).
Bernhard Schreier, Vorstandsvorsitzender Heidelberger Druckmaschinen AG: „Die unsichere konjunkturelle Lage und das dadurch gebremste Investitionsverhalten haben sich wie erwartet im Geschäftsverlauf von Heidelberg niedergeschlagen. Dennoch ist das operative Ergebnis durch konsequentes Kostenmanagement im dritten Quartal positiv ausgefallen und liegt insgesamt im Rahmen der abgeschwächten Erwartungen.“
Das kürzlich vorgestellte Effizienzprogramm „FOCUS 2012“ soll im Geschäftsjahr 2013/14 Einsparungen in Höhe von rund 180 Millionen Euro erreichen. Dafür stehen weltweit etwa 2000 Arbeitsplätze zur Disposition. (aoe)