Muttergesellschaft mit Umsatzplus
Böwe Systec wird auf der kommenden drupa neue Kuvertiersysteme präsentieren. Das Unternehmen gehört seit 2010 zum Possehl-Konzern, der nun auch Manroland Augsburg übernommen hat.
Die Possehl-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2011 ihr Umsatzziel übertroffen und ihr operatives Ergebnis gegenüber dem Vorjahr um 70 Prozent erhöht.
"Mit den Weltneuheiten, die wir unseren Kunden erstmals auf der drupa 2012 präsentieren können, werden wir den größten Innovationssprung in der 67-jährigen Geschichte der Böwe Systec vollziehen", sagt Heiner Kudrus, CEO von Böwe Systec. "Mit Possehl haben wir den idealen Gesellschafter, der es uns ermöglicht, langfristige Wachstumsziele zu verfolgen, die zunächst einmal erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung bedeuten."
Nach vorläufigen Zahlen erzielte der Lübecker Mischkonzern im Berichtsjahr einen Umsatz in Höhe von 2,5 Milliarden Euro. Dies entspricht einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr um gut 45 Prozent. Knapp die Hälfte des Umsatzanstiegs entfällt auf die Neuakquisitionen, zu denen auch Böwe Systec zählt.
Das operative Konzernergebnis vor Steuern erhöhte sich gegenüber der bisherigen Bestmarke des Vorjahres um gut 70 Prozent und wird in der Größenordnung zwischen 135 bis 145 Millionen Euro liegen. Alle neun Geschäftsbereiche des Lübecker Konzerns sind auch im Berichtsjahr profitabel gewesen. Seit kurzem bildet Manroland Augsburg unter dem Namen Manroland Web Systems die zehnte Sparte der Gruppe. (kü)