Produktion in Großbritannien schließt
Neschen schließt die Produktion in Basildon dieses Jahr. Bislang werden dort noch selbstklebende Produkte hergestellt.
In Basildon fertigten rund 30 Beschäftigte selbstklebende Produkte vorwiegend für Intercompany-Lieferungen an die Neschen AG und deren amerikanische Tochtergesellschaft. Die Stilllegung soll ab 2013 zu einer Verbesserung des Ebitda im Konzern in Höhe von 1,3 Millionen Euro führen.
Neschen hatte die englische Fertigungsstätte 2001 im Rahmen der Akquisition von Seal erworben. Von Anfang an trug die Fertigung in England nur zu einem geringen Teil zum Produktionsvolumen der Unternehmensgruppe bei. Mit der Wirtschaftskrise 2008/2009 verschlechterte sich die Auslastung der englischen Beschichtungsanlage zunehmend. Aufgrund vertraglicher Vereinbarungen sei laut Neschen eine Betriebsauflösung zu einem früheren Zeitpunkt nicht wirtschaftlich gewesen.
"Das Werk fungierte als Zulieferer für die Neschen AG insbesondere für hochwertige Schutzfolien im Nischenbereich", sagt Vorstandsmitglied Stefan Zinn. "Aufgrund des geringen Beschichtungsvolumens arbeitet es seit Jahren defizitär." Der gegenwärtige Trend zu umweltverträglichen Produkten habe Neschen in dem Entschluss bestärkt, die Anlage jetzt stillzulegen. "Durch die technischen Weiterentwicklungen bei den wasserbasierten Klebern sehen wir keine positive Perspektive für diese Produktionsstätte. Deshalb wollen wir dort den Betrieb bis Ende 2012 einstellen." (kü)