Alteigentümer zahlen in Auffanggesellschaft
MAN und die Allianz beteiligen sich Medienberichten zufolge an einer Auffanggesellschaft für Manroland. Insgesamt sollen so 24 Millionen Euro zur Verfügung stehen. Auch aus Offenbach gibt es gute Nachrichten.
Wie die "Augsburger Allgemeine" berichtet, deutet sich zudem eine Lösung für das Werk in Augsburg an. Offenbar gibt es mehrere Interessenten. Die Anteilseigner an Manroland, MAN und die Allianz, wollen sich an einer Auffanggesellschaft beteiligen. Die Allianz will 17 Millionen Euro beisteuern, MAN 7 Millionen Euro.
In Offenbach zieht derweil das Bogengeschäft an - aus China kamen drei Großaufträge. Der Wert liegt laut Hersteller im "unteren zweistelligen Millionenbereich". China war für Manroland der größte Einzelmarkt im vergangenen Jahr, vor Deutschland und Brasilien. Besonders häufig wird hier die Roland Hi Print 700 geordert. Währenddessen warnt die IG Metall vor einem drohenden Stellenabbau, vor allem am Standort in Plauen. (kü)