Druck auf ungewöhnlichen Materialien
Simon Werbedruck hat in ein UV-Drucksystem investiert. Damit kann der Druckdienstleister mit Sitz in Solingen neben Papier und Karton auch Holz, Kunststoff und Glas bedrucken.
Simon Werbetechnik hat sich für eine Rastek H650 entschieden. Die Maschine kann in bis zu 162 Zentimetern Breite wahlweise auf Rollenmaterial oder direkt auf Platten drucken, mit vier Farben plus Weiß, mit Auflösungen von 300 x 300 dpi und acht Tonstufen pro Farbe, oder 600 x 600 dpi und vier oder acht Tonstufen. Damit erzeugt er fotografische Qualität in wahlweise 6 oder 11 Quadratmeter pro Stunde, im Express-Modus bis zu 21 Quadratmeter pro Stunde. Gedruckt wird mit den von Rastek entwickelten UV-Tinten in Ein-Liter-Flaschen, die vom Druckkopf in einem oder mehr Druckgängen aufs Substrat gesprüht werden. Dabei fährt der Druckkopfs quer zur Druckrichtung übers Substrat und druckt bidirektional, wobei sich jedesmal die Quecksilberdampflampe hinter dem Druckkopf öffnet, so dass die Tinte sofort gehärtet wird. (kü)