Investition in Kuvertiertechnik
Das Druck-, Logistik- und Servicezentrum der Datev bringt jeden Monat mehrere Millionen Sendungen auf den Weg. In Nürnberg wurden dazu jetzt zwei neue Kuvertiersysteme von MB Bäuerle in Betrieb genommen.
Datev hat drei alte Kuvertiermaschinen durch zwei neue Systeme ersetzt. Aufgrund der sich verändernden Auflagen und der damit einhergehenden steigenden Anzahl an zu verarbeitenden Jobs war ein Maschinenkonzept gefordert, das sich besonders durch eine geringen Rüstzeiten auszeichnet. Nach eingehender Prüfung der Systeme unterschiedlicher Hersteller hat man sich für zwei Kuvertiermaschinen der Baureihe Autoset 18 von Mathias Bäuerle entschieden.
Als Merkmale der Kuvertiersysteme nennt MB Bäuerle Leistungen von bis zu 18.000 Takten pro Stunde, komplexe Automatisierung, durchgängige Modularität, geringe Geräuschemission und ein breites Spektrum verarbeitbarer Materialien. Alle Einstellungen werden über einen Touchscreen vorgenommen. Auch Angaben über den Bearbeitungs- oder Betriebszustand des Systems beziehungsweise Statistik- und Diagnose-Informationen sind jederzeit abrufbar. Sämtliche Einstelldaten für Wiederholjobs können gespeichert werden.
Datev ist eine aus fast 40.000 Mitgliedern bestehende Genossenschaft, bei der rund 5.900 Mitarbeiter beschäftigt sind. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Nürnberg und unterhält bundesweit 25 Niederlassungen. Das Leistungsspektrum umfasst Software für Rechnungswesen, Personalwirtschaft, betriebswirtschaftliche Beratung, Steuerberechnung und Organisation von Unternehmen und Kanzleien. Neben den rund 2,5 Millionen Finanzbuchführungen die mit Datev-Software erstellt werden, werden rund zehn Millionen Lohn- und Gehaltsabrechnungen verarbeitet. (ila)