E-Commerce überflügelt den Katalog
Das Cover des neuen Otto-Hauptkatalogs ziert erstmals kein Model sondern ein QR-Code. Mit der Interaktivität will der Versandhändler die führende Rolle seines E-Commerce-Geschäfts betonen – satte 73 Prozent des Unternehmensumsatzes kommen inzwischen aus dem Internet.
Über den 2D-Code auf dem Cover des neuen Hauptkatalogs gelangen Smartphone-Nutzer auf eine Aktionsseite, die ein täglich wechselndes Überraschungsangebot bereit hält. Mit dem interaktiven Cover unterstreicht Otto die Bedeutung seines E-Commerce-Geschäfts: Inzwischen werden laut Unternehmensangaben 73 Prozent des Umsatzes über otto.de erwirtschaftet.
Dennoch soll Print weiter eine Rolle spielen. "Mit dem QR-Code auf dem Cover möchten wir ausdrücken, dass der Katalog in Zeiten des E-Commerce nicht überflüssig wird, sondern seine Rolle verändert – hin zum Marketingtool", heißt es bei Otto. Solange Kunden gern im Katalog blättern und ihn als Inspirationsquelle nutzen, werde es das gedruckte Angebot auch bei steigenden Onlineumsätzen weiter geben. (ila)