Zum 14. Mal prämierte der Bundesverband Druck und Medien die besten Geschäftspapiere und Formulare - in diesem Jahr mit neuem Namen und modernisiertem Erscheinungsbild.
Mit 72 Wettbewerbsbeiträgen verzeichnete der "MfG Award Die besten Geschäftspapiere &, Formulare" einen Zuwachs an Einsendungen von 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Gleichzeitig nahm die Qualität der Arbeiten spürbar zu. Die Preise wurden den Gewinnern am 27. Oktober 2005 in Heidelberg im Rahmen einer Veranstaltung über die Gestaltung von Geschäftspapieren und Formularen überreicht.
Um eine "Inflation der Preise zu vermeiden", legte die Jury nach bvdm-Angaben die Messlatte bewusst hoch. Trotz der hohen Zahl der Einsendungen wurden nur neun Arbeiten ausgezeichnet. Dabei vergab die zehnköpfige Jury je zweimal einen ersten, einen zweiten und einen dritten Preis. Zudem wurden erstmals ein mit 500 Euro dotierte Nachwuchs-Förderpreis sowie zwei Anerkennungen für Nachwuchs-Arbeiten vergeben.
In der Kategorie Geschäftspapiere waren von der Jury zum Teil sehr umfangreiche Geschäftspapierausstattungen zu bewerten, die weit über die üblichen Briefbögen und Visitenkarten hinausgingen. Sorgsam aufeinander abgestimmte Komponenten mit durchgehenden Material- und Gestaltungskonzepten zeigten eindrucksvoll die Umsetzung in ein durchdachtes Corporate Design.
Ähnlich wie bei Geschäftspapieren stieg auch bei den Formularen die Einsendung umfangreicher Formularfamilien, die eine ganzheitliche Konzeption belegen. Die Jury zeigte sich beeindruckt, dass bei der Gestaltung der eingereichten Arbeiten eine sachlich klare Linie im Vordergrund steht, dass auf erstklassiges Material Wert gelegt wird und dass Veredlung (wie Lack oder Stanzung) als Gestaltungselement vermehrt eingesetzt wird. Allerdings ließ die Feintypografie in manchen Fällen zu wünschen übrig.
Die Preisträger:
1. Preis:
Maksimovic &, Partners, Saarbrücken, für die Geschäftspapierausstattung der Firma Wagner Planungsbüro GmbH, St. Wendel openeyes Agentur für strategisches Design, Weimar, für die Formularfamilie der H+M Gruppe Systeme für Mediziner
2. Preis:
in(corporate communication + design GmbH, Berlin, für die Geschäftspapierausstattung der Firma via roeper, Bremen Ebeling &, Blumenbach, Lüneburg, für das Dokumentationssystem Pflegezeit"
3. Preis:
KMS Team GmbH, München, für die Geschäftspapierausstattung des Doerner Instituts Bayerische Gemäldesammlungen, München Heine/Lenz/Zizka Projekte GmbH, Frankfurt, für die Geschäftspapierausstattung der Firma Design Circle, Berlin
Nachwuchs-Wettbewerb/Nachwuchs-Förderpreis:
Nicolas Markwald, Frankfurt, für das Corporate Design der Stadt Wuppertal
Anerkennung:
Lena Samachowskaja, Neuss, für die Geschäftspapierausstattung der Russischen Werbeagentur Rot Johanna Schiegnitz, Weimar, für das Formular "Liebeserklärung"
Weitere Infos unter www.bvdm-online.de