Die Preise wurden verliehen
Zum zwanzigsten Mal wurden am 8. Dezember 2011 die Preise des MfG-Award verliehen. Ausgezeichnet wurden die besten Geschäftspapiere, Formulare und die besten Druckerei-Eigenwerbungen.
Der erste Preis in der Kategorie Geschäftspapiere ging an "Fliegende Teilchen", Berlin (Kunde: Siebenhundertzwanziggrad Themenbuchverlag). Über einen zweiten Preis freuten sich "Klein und Neumann KommunikationsDesign", Iserlohn (Kunde: Müllerdruck), sowie die "designgruppe koop", Nesselwang (eigene Ausstattung). Ein dritter Preis wurde jeweils an die Münchner Agenturen "von Sacher und Illing" (Kunde: Tiedtke Menzel) sowie "vonzweidesign" (Kunde: Ulrike Wortberg) vergeben.
In der Kategorie Formulare vergab die Jury in diesem Jahr keinen ersten Preis. Mit jeweils einem zweiten Preis wurden "marekslipek", Mannheim (Kunde: Carl-Bosch-Schule, Heidelberg), sowie die "designgruppe koop" (Kunde: PSD-Bank) bedacht. Der dritte Preis wurde an "cyclos design", Münster (Kunde: Consal Vertrieb Landesdirektionen), verliehen. In der Kategorie Eigenwerbung von Druckereien“wurde die Druckerei "Gallery Print", Berlin, mit dem ersten Preis für ihre Imagebroschüre ausgezeichnet. "EIGA Design", Hamburg, erhielt sowohl einen zweiten Preis für die Broschüre "Play" als auch einen dritten Preis für ein Druckerei-Eventmailing; in beiden Fällen profitierte die "Mediadruckwerk Gruppe," Hamburg, von der gelungenen Kommunikation. Ein weiterer dritter Preis wurde "Klein und Neumann KommunikationsDesign" übergeben, wie im Bereich der Geschäftspapiere hieß auch hier der Auftraggeber Müllerdruck.
Im Nachwuchswettbewerb entschied sich die Jury, dem Studenten André Konrad für die Geschäftsausstattung der ISMAR 2011 den mit 500 Euro dotierten Förderpreis zu überreichen; die Arbeit wurde durch den Preisträger, der an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Basel studiert, persönlich vorgestellt. Eine Anerkennung erhielten Katharina Weid und Maria Piwzajew von der Hochschule für Gestaltung in Pforzheim für die Kommunikationsmedien zu "Kindex – gegen Kinderprostitution". (kü)