Erste T200-Inkjet-Maschine in Europa
Der Herdt-Verlag in Mainz-Bodenheim hat im August die erste HP-Inkjet-Rollenmaschine T200 Europas in Betrieb genommen. Der Verlag will damit die Grenze von der vierfarbigen Digital- zur Offsetproduktion deutlich nach oben verschieben.
Seit fast zehn Jahren produziert der Verlag für IT-Bildungsmedien im Print-on-demand mit Tonersystemen. Die Grenze, auf Offsetdienstleistungen umzusteigen, habe bislang bei 1.000 Exemplaren gelegen, sagt Verlagsgeschäftsführer Johannes Leßmann. Jetzt, mit dem Einsatz der neuen T200, habe sie sich auf 3.000 Exemplare verschoben. Ein Stärke des Verlages liege auch in der individuellen Zusammenstellung der Inhalte und einem entprechenden IT-Konzept, diese zu einem Buchblock zusammenzufügen.
Der 100-Mann-Verlag druckt inhouse ausschließlich digital. Vierfarbige Offsetumschläge werden zugekauft. Über eine Millionen Bücher jährlich, ausschließlich im A4-Format, werden in der eigenen Technik auch Klebe gebunden und beschnitten. 14 Personen arbeiten dafür in einer zweieinhalbschichtigen Produktion.
Die T200 in Bodenheim druckt von der Rolle mit einer Druckbreite von 521 mm. Im Schön- und Widerdruck erreicht sie bei Vierfarbproduktion eine Bahngeschwindigkeit von 61 m pro Minute. Sie ist ausgestattet mit einer Inline-Weiterverarbeitung Hunkeler Popp 6, mit der längs und quer geschnitten und gesammelt wird. Die fertigen Buchblöcke werden manuell dem Klebebinder zugeführt.