Please wait...
News / Das Drupa-Rennen ist eröffnet
25.04.2017  Wirtschaft
Das Drupa-Rennen ist eröffnet
Die Heidelberger Druckmaschinen AG hat erste konkrete Drupa-Neuheiten bekannt gegeben. Im Werk Wiesloch ist bereits eine neue Leistungsklasse für den Wendedruck zu sehen.
Bei einer Vorführung für die internationale Fachpresse in Wiesloch druckte die Speedmaster XL 105 im Achtfaren-Wendebetrieb mit Tempo 18.000 (bisher 15.000). Um das zu erreichen wurden die Auslage und die Wendung deutlich weiterentwickelt. Die Maschine soll zur drupa erstmals einer breiteren Öffentlichkeit gezeigt werden und ab Juli 2012 als Serie ausgeliefert werden.
Weitere Neuheiten in Düsseldorf werden u.a. sein: höhere Leistungen bei CTP-Systemen, beispielsweise 5080 dpi Auflösung; Prinect-Erweiterung durch die Integration des MIS des kürzlich übernommenen Software-Herstellers Cerm; die neue Maschinensteuerung CCT für die Stahlfolder Ti 52 und 36; neue Service-Vertragsangebote und Verbrauchsmaterialien der Saphira-Linie als Eco-Variante, für deren Einsatz Druckereien auch ein Saphira-Siegel bekommen können; weltweite Präsenz mit den Digitaldruckmaschinen und Workflowlösungen aus der Ricoh-Kooperation.
Ökologie soll in der Heidelberg-Halle 1 eine wichtige Rolle spielen. Speedmaster-Maschinen können auf Kundenwunsch C02-neutral gestellt und mit einer entsprechenden Aufschrift versehen werden. Kostenpunkt: Rund 5.000 Euro, je nach Maschinenvariante. In der Halle 2 stellen diesmal verschieden Heidelberg-Partner aus. 
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!