Die dritte Plattenstraße ist angelaufen
Im Beisein von Prinz Willem-Alexander hat Fujifilm die dritte Produktionslinie für Offsetplatten im niederländischen Tilburg feierlich in Betrieb genommen. Bei der neuen Fertigungsstätte sorgen moderne Energietechnologien für eine verbesserte CO2-Bilanz.
Mit der neuen Linie werden prozesslose Druckplatten für die Märkte Europa, Afrika und Naher Osten produziert. Moderne Fertigungstechnik soll dazu beitragen, die CO2-Bilanz bei der Herstellung und dem Verrieb der Platten zu verbessern.
Unter anderem hat Fujifilm eine CO-generative Thermische Nachverbrennungsanlage installiert. Diese verbrennt lösemittelhaltige Abfälle und ist eine effiziente Methode zur Erzeugung von Elektrizität, Dampf, Kalt- und Warmwasser. Die damit erzeugte Energie wird zum Betrieb der neuen Linie genutzt. Laut Fujifilm würden dadurch die CO2-Emissionen um 5.500 Tonnen pro Jahr gesenkt. (ila)