Please wait...
News / Druckbogen-Layouts optimieren
29.11.2011  Wirtschaft
Druckbogen-Layouts optimieren
Hersteller von Metrix, einer Lösung für die Job-Planung und Druckbogen-Optimierung, hat die Verfügbarkeit der Version 2011.1 bekanntgegeben. Die Software beinhaltet Neuerungen, von denen die Automatisierungs-Technologie die Wichtigste ist.
Metrix hat Aufgaben automatisiert, wie die Kalkulation von Druckbogen-Layouts, basierend auf den Auftrags-Spezifikationen, den zur Verfügung stehenden Druckmaschinen und Anforderungen der buchbinderischen Weiterverarbeitung. Daraus liefert die Software Bogenlayouts für die Druckvorstufe und die Weiterverarbeitung. Darüber hinaus ist es seit Version 2.0, die 2006 erschien, möglich, Einstellungen eines Metrix-Projektes über XML vorzunehmen. Für die Auswahl unterschiedlicher Planungs-Szenarien oder beim Hinzufügen von Marken zu nicht-standardisierten Projekten benötigte man jedoch immer noch einen Mitarbeiter, der das berechnete Projekt prüfen und schließlich an die Druckvorstufe und zur weiteren Verarbeitung exportieren musste.

Metrix 2011.1 verändert nun diesen Ansatz. Mit einer Metrix XML Job-Beschreibung und einem Metrix Arbeitsplatz, der mit einem Automation Lite Modul ausgestattet ist, ist es Kalkulatoren, Planern, Prepress-Verantwortlichen oder auch anderen Software-Systemen möglich, XML-Daten an Metrix zu senden und sich direkt anderen Aufgaben zuzuwenden, während das Programm die Daten automatisch verarbeitet. Dies kann bis hin zur automatisierten Plattenausgabe führen, wenn keine Unstimmigkeiten oder Fehler gefunden werden. Metrix Automation kann so konfiguriert werden, dass bei bestimmten Ereignissen E-Mails versendet werden, wenn zum Beispiel ein Projekt abgeschlossen ist oder wenn das Eingreifen eines Mitarbeiters erforderlich wird. Eine weitere Funktion - Automation Workflows - erlaubt die automatisierte Verarbeitung von Aufträgen direkt aus einem Metrix Client, auch wenn keine Metrix XML-Steuerdaten zum Einsatz kommen.

Für Unternehmen mit mittlerem Durchsatz ist das Metrix 2011.1 Automation Lite Modul gedacht. Das optionale Modul für Metrix erlaubt einen Hotfolder pro Metrix-Client, um ein Projekt zur Zeit automatisch über den Hotfolder abzuwickeln. Für Unternehmen mit hohem Durchsatz bietet Impressed in Kombination mit Enfocus PowerSwitch eine noch höhere Performance und Produktivität. Die von Impressed entwickelten Metrix-Konfiguratoren für PowerSwitch bieten eine unbegrenzte Anzahl von Hotfoldern und die parallele Verarbeitung mehrerer Projekte mit unterschiedlichen Optimierungs-Parametern. Außerdem ist die automatisierte Erzeugung von Produkt- und Projekt-MXML-Dateien mit Hilfe dieser Konfiguratoren möglich. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!