Investition in zweiten UV-Setter
Das Unternehmen KB-Endlos Kroiss & Bichler GmbH aus Vöcklabruck in Oberösterreich hat einen UV-Setter 457 von Basysprint installiert. Der 1960 als Buchdruckerei gegründete grafische Betrieb beschäftigt heute an Produktionsstätten in Wien und Vöcklabruck rund 340 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von etwa 40 Millionen Euro.
Hauptgrund für Inbetriebnahme eines weiteren UV-Setters im Jahr 2011 waren zum einen der steigende Plattenbedarf und zum anderen die positiven Erfahrungen mit dem seit vier Jahren arbeitenden UV-Setter 746. Aufgrund der hohen technischen Anforderungen hatte sich das Druckunternehmen erst relativ spät im September 2007 dazu entschlossen, die Technik der CTP-Belichtung im Druckvorstufenprozess einzuführen.
Nach umfangreichen Analysen und Vergleichen verschiedener Lösungen entschied sich KB-Endlos damals auf der Basis ausführlicher Drucktests für einen Vollautomaten UV-Setter 746 mit einer 3-Punkt- Anlage und fünf Magazinen. Gemeinsam mit Basysprint wurde ein Konzept entwickelt und umgesetzt, bei dem die Platte nach dem Belichten auf das benötigte Format geschnitten und gebogen werden konnte.
Ausschlaggebend für die erneute Wahl der UV-CTP-Technologie standen bei kb-endlos an erster Stelle die Wirtschaftlichkeit und die hohe Anzahl der Überrollungen der UV-Negativ-Platten ohne Einbrennen. Weitere Entscheidungskriterien waren die freie Wahl und der einfache Wechsel des Plattentyps, die ökologische Plattenentwicklung, der geringe Energiebedarf von 2,3 kWh im Betrieb sowie die Stabilität des Gesamt-Prozesses, und der weiterhin bestehende Preisvorteil der UV-Platte. (kü)