Please wait...
News / Klimaneutraler Verpackungsdruck
26.04.2017  Wirtschaft
Klimaneutraler Verpackungsdruck
Durch die Installation einer CO2-Berechnungssoftware des Bundesverbands Druck und Medien ist Colordruck Baiersbronn in der Lage, seinen CO2-Ausstoß zu berechnen und den Kunden Klimazertifikate zur CO2-Kompensation anzubieten.
"Nachhaltiges Denken und Handeln ist fester Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Nachdem wir uns seit Jahren darum bemühen, unseren CO2-Ausstoß zu verringern, gehen wir mit der Einführung der klimaneutral gestellten Faltschachtel einen weiteren Schritt Richtung Zukunft", sagt Ralf Fahrner, seit November 2011 Verkaufsleiter des Unternehmens.

Um an der Klimainitiative des Bundesverbands Druck und Medien (bvdm) teilzunehmen, müssen drei Schritte absolviert werden: Zunächst sollte unnötiger CO2-Ausstoß vermieden werden. Colordruck Baiersbronn hat  in den vergangenen Jahren Maßnahmen ergriffen, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Ein Biomasse-Heizwerk spart im Vergleich zur früheren Anlage rund 85 Prozent der Emissionen ein. Das Kühlsystem der Produktionsräume arbeitet mit dem Wasser der vorbeifließenden Murg und spart weitere 73 Tonnen CO2 im Jahr. Zuletzt erfolgte Anfang des Jahres 2011 die Umstellung auf Ökostrom aus regenerativen Energien und eine damit einhergehende Einsparung von jährlich 2.300 Tonnen CO2.

Der zweite Schritt des bvdm-Modells sieht die Installation der verbandseigenen webbasierten CO2-Berechnungssoftware vor, die den verbleibenden CO2-Ausstoß ermittelt. Die Berechnung im CO2-Rechner entspricht dabei den Anforderungen der Ökobilanznormen DIN ISO 14040 und 14044. "Emissionen kann kein Unternehmen komplett verhindern", erklärt Ralf Fahrner, "aber wir können sie möglichst gering halten und ausgleichen." Darin besteht der dritte Schritt der Klimainitiative: Durch den Erwerb von Gold-Standard-Klimaschutz-Zertifikaten können die Emissionen ausgeglichen werden.

Die Klimazertifikate, die Colordruck Baiersbronn über den Emissionshandelsspezialisten First Climate erwirbt, unterstützen derzeit einen Windpark in der Türkei. Colordruck wird bei wichtigen Klimazielen auch Projekte in anderen Ländern unterstützen. Kunden, die ihre Faltschachteln in Baiersbronn produzieren lassen und ein klimaneutral gestelltes Produkt auf den Markt bringen möchten, können über Colordruck entsprechende Klimazertifikate erwerben und so die durch die Herstellung der Roh- und Hilfsstoffe sowie Produktion entstandenen CO2– Emissionen ausgleichen. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!