Verkauf der Bogenoffset-Aktivitäten
Die Swissprinters AG übergibt zum 1. Januar 2012 ihre Bogenoffset-Aktivitäten in der Deutschschweiz an die Neidhart + Schön Group. Der Partnervertrag umfasst die Übertragung des Kundenstamms und der laufenden Aufträge an das Unternehmen mit Sitz in Zürich. Zudem garantiert Neidhart + Schön 45 Swissprinters Mitarbeitenden eine Weiterbeschäftigung in der eigenen Unternehmensgruppe.
Die Swissprinters AG konzentriert sich zukünftig in der Deutschschweiz auf die industrielle Produktion im Rollenoffsetdruck und hat im Oktober die Schließung ihrer Betriebe in Zürich und St. Gallen per 30. Juni 2012 angekündigt. Mit dem Verkauf der Bogenoffset-Aktivitäten an die Neidhart + Schön Group stellt Swissprinters die Weiterführung bestehender Aufträge sicher. Die Übergabe geschieht schrittweise ab 1. Januar 2012. Über den Kaufpreis und Vertragsdetails wurde Stillschweigen vereinbart.
"Mit der Neidhart + Schön Group haben wir einen bestens vernetzten und kompetenten Partner für unser Bogenoffsetgeschäft gefunden. Dass diese Kooperation einem Teil unserer Mitarbeitenden, die durch die Schließung der Betriebe in St. Gallen und Zürich ihre Stelle verlieren, eine neue Perspektive bietet, war uns sehr wichtig", so Alfred Wälti, Vorsitzender der Unternehmensleitung der Swissprinters AG.
Olivier Neidhart, Verwaltungspräsident der Neidhart + Schön Group: "Dieser Schritt unterstreicht die strategische Absicht unserer Unternehmensgruppe, einer der führenden Mediendienstleister in der Schweiz zu sein. Wir stärken damit unsere Position in einem sich stark konsolidierenden Markt und sichern eine hohe Auslastung für unser modernes Druckzentrum in Zürich-Schwerzenbach. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Swissprinters, die viel Potenzial bietet. Mit 45 Mitarbeitenden kommt zudem weiteres Know-how in unser Haus, sodass bestehende Kunden weiterhin auf überzeugende Resultate zählen dürfen." (kü)