Please wait...
News / Prinect-Anwender kamen nach Heidelberg
11.11.2011  Wirtschaft
Prinect-Anwender kamen nach Heidelberg
Mehr als 300 Kunden besuchten Ende Oktober 2011 die Prinect Anwendertage in der Print Media Academy von Heidelberg. Die Zahl der internationalen Kunden stieg dabei um das Doppelte gegenüber dem Vorjahr, so kamen mehr 100 Teilnehmer aus 14 europäischen Ländern.
Der Ansatz der Veranstaltung, die von Anwendern für Anwender organisiert wird, bestand aus Vorträgen, Diskussionen und praxisnahen Workshops rund um den Druckerei-Workflow Prinect. "Deutlich weniger Frontalvorträge zugunsten von Workshops und Diskussionen kamen bei den Teilnehmern sehr gut an", zieht Martin Klein, Geschäftsführer der CTRL-S Prepress GmbH aus Stuttgart und einer der Organisatoren der Veranstaltung, eine positive Bilanz.

Eine kritische Bestandsaufnahme nach zehn Jahren JDF fiel ebenfalls positiv aus. JDF hat dazu beigetragen, durch Standardisierung die Produktionsprozesse in den Druckereien zu professionalisieren und Transparenz und Produktionssicherheit zu schaffen. Insgesamt hat die Druckbranche von diesen Möglichkeiten stark profitiert und ist effizienter und industrieller geworden. Ein weiterer Vortrag beleuchtete die Differenzierungs- und Marketingstrategien und vermittelte den Teilnehmern, wie sie ihre Kunden besser an sich binden und sich als Druckdienstleister aus der Masse abheben können.

Die Experten von Heidelberg informierten über die Neuheiten wie den Prinect Business Manager, den Prinect Web-to-Print-Manager und den Prinect Digitaldruck-Workflow. "Die Marktanforderungen treiben die weitere Prinect-Entwicklung. Wir arbeiten an einem Gesamtpaket über alle Wertschöpfungsprozesse einer Druckerei inklusive eines komplett integrierten MIS, regelbasiertem Web-to-Print und Shop-System sowie direkt angebundenem Digitaldruck", erläutert Christopher Berti, Leiter Produktmanagement Prinect und CTP bei Heidelberg.

Viel Zeit war für die Workshops vorgesehen: Hier konnten die Teilnehmer aus insgesamt 23 unterschiedlichen Themen die für sie interessanten auswählen. Beispiele waren "Neue Anwendungen für Druckprodukte", "Integrierte MIS und Produktionssysteme , "Sammelformbearbeitung im Prinect Workflow", "High End Proofing", "Optimierte Graubalancekalibrierung" oder "Aufträge im Internet abwickeln". (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!