Please wait...
News / Erfolgreiche Buchlinie von Müller Martini: Diamant MC produziert schon in 23 Ländern
03.06.2014  Wirtschaft
Erfolgreiche Buchlinie von Müller Martini: Diamant MC produziert schon in 23 Ländern


Seit ihrer Markteinführung vor drei Jahren überzeugt die Buchlinie Diamant MC immer neue Anwender und sorgt dafür, dass Bücher erstklassig verarbeitet und wirtschaftlich produziert werden.


Auf der drupa 2008 wurde die Diamant MC mit innovativer Motion-Control-Technologie erstmals vorgestellt. Motion Control sorgt für effiziente und exakte Produktionen. Das intelligente, mechatronische Maschinenkonzept optimiert produktbezogen die Bewegungsabläufe der einzelnen Prozessschritte. Es reduziert die Betriebskosten und steigert die Produktionssicherheit.

Hightech sorgt für Wertschöpfung
Geschäftsführer Detlef Brall von Stein + Lehmann, wo die Diamant MC seit 2009 im Einsatz ist, ist mit dieser Maschine rundum zufrieden. „Die Produktionen sind noch exakter geworden. Wir können wirklich jedes erste Buch verkaufen. Zudem hat die Servotechnik eine Reihe von Maschinenteilen eingespart, das bedeutet weniger Verschleiss.“ Wie zuverlässig und präzise das Arbeiten mit der Diamant MC ist, erlebt auch Rolf Kanzler, Buchbindereileiter bei fgb. freiburger graphische betriebe. Begeistert berichtet er wie schnell die Maschine einsatzbereit war: „Nur fünf Arbeitstage nachdem die Diamant MC bei uns angeliefert wurde, produzierten wir mit ihr Bücher von einwandfreier Qualität. Und das hält an. Seitdem kommen nur hervorragend verarbeitete Bücher aus der Diamant MC.“

In 23 Ländern zufriedene Anwender

Der Erfolg der Diamant MC spricht für sich. Sie überzeugt immer mehr Buchbinder. Etwa 70 Mal wurde sie schon verkauft, allein in Deutschland produzieren neun Diamant MC. Insgesamt ist sie mittlerweile in 23 Ländern im Einsatz. Die Anwender schätzen die Zuverlässigkeit dieser Maschine und die Qualität, die sie produziert. „Wir suchten eine Maschine, die eine gleichbleibende Qualität liefert und bekamen eine Maschine, die zudem einen deutlich erhöhten Ausstoss ermöglicht. Sie bietet die Voraussetzung für weiteres und wirtschaftliches Wachstum“, sagt Jacco Buurmann, der mit der Diamant MC Digital bei Albumprinter in Holland Fotobücher herstellt. Jürgen Weber, Leiter der Fertigung beim Kalender- und Notizbuchhersteller Geiger in Wiesbaden, schätzt die Wiederholbarkeit der Auftragseinstellungen: „Die Stellmotoren sorgen für schnellste und präziseste Maschineneinstellungen, die immer wieder identisch aufgerufen werden können. Bereits das erste Buch einer Produktion ist damit von bester Qualität.“

Konstruktive Lösungen für Sonderprodukte
Und die Kunden schätzen die vielen Möglichkeiten, die sie bietet. Kaum ein Sonderprodukt, das nicht mit ihr hergestellt werden kann. Ob klassische Verlagsbücher, Fotobücher oder CD-Booklets gefertigt werden, die Diamant MC ist das ideale Produktionsmittel. Wenn es ein neues Produkt gibt, dann geht Müller Martini konstruktiv im wahrsten Sinn des Wortes an die Aufgabe. „Kein Produkt war zu aussergewöhnlich, als dass Müller Martini nicht die Lösung für eine wirtschaftliche Produktion fand“, so Prokurist und Produktionsleiter Franz Eisenmann von Baier & Schneider in Heilbronn. Steven A. Brown, Präsident von CDS Publications in den USA, wird noch deutlicher: „Müller Martini konnte uns bei diesem Projekt neue Lösungen in genau der Qualität und den Produktanforderungen liefern, wie wir das brauchen – etwas zu dem die Wettbewerber nicht in der Lage waren.“

Weiterhin die Nummer 1 – durch permanente Weiterentwicklung
Dass die Diamant MC weiterhin die Nummer 1 der Buchlinien bleibt, dafür sorgt das Team von Müller Martini Buchtechnologie in Bad Mergentheim. Es entwickelt die Diamant MC kontinuierlich weiter – immer im Dialog mit den Anwendern. So entstand die Tandem-Station (siehe Kasten), mit der selbst beim Kapitalbandwechsel kein Leertakt entsteht. Auch die variable Deckenzufuhr verkürzt die ohnehin schon schnellsten Umstellungen nochmals deutlich. Die automatisch einstellbare Deckenformleiste trägt ebenso ihren Anteil zur Rüstzeitverkürzung bei. Kein Stillstand der Maschine ist das Ziel – und das immer bei höchstem Qualitätsanspruch.
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!