Geschäfte ohne Geld
Im September dieses Jahres fand der 4. Marktplatz "Gute Geschäfte Heidelberg" statt. Ziel ist es, Unternehmen mit gemeinnützigen Organisationen ins Gespräch zu bringen, um Partnerschaften zum beidseitigen Nutzen zu schließen. Auch Baier Digitaldruck nahm wieder daran teil.
Das Konzept "Gute Geschäfte" basiert zum einen auf der Bereitschaft der Unternehmen, sich gesellschaftlich zu engagieren und dem Gedanken,
dass sowohl Unternehmen als auch gemeinnützige Organisationen ein Gut besitzen, das für den jeweils anderen interessant ist. Unter dem diesjährigen Motto "Aktiv für Bildung" konnten 14 Unternehmen mit 18 gemeinnützigen Einrichtungen Kooperationen im Wert von rund 46.000 Euro abschließen.
Baier Digitaldruck ist seit dem Start der Aktion vor 4 Jahren jedes Jahr dabei. Auch bei der diesjährigen Teilnahme haben Geschäftsführer Michael Baier und Kundenberater Klaus Hofmann Engagements gefunden. So wird man für die "Sammlung Prinzhor"“ die Neuauflage des Sammlungs-Flyers drucken. Als Gegenleistung wurde für die Mitarbeiter von Baier Digitaldruck eine exklusive Führung durch die Ausstellung vereinbart. Weitere Kooperationen wurden mit dem Puppentheater "Plappermaul", der Stiftung "Jugend und Wissenschaft" und der Organisation "socialmeetsculture" vereinbart. (kü)