Betriebsübergreifende Vernetzung
Die Druckerei Henkel und der Vorstufendienstleister CTRL-S, beide in Stuttgart, haben ihren Auftragsworkflow miteinander vernetzt. Zum Einsatz kommt dabei eine Lösung des Softwareanbieters Datamedia.
Durch die Übergabe der Auftragsdaten im JDF-Format werden Druckaufträge jetzt auch im System des externen Dienstleisters angelegt. Dank permanenter Aktualisierungen ist es möglich, für die mit der Betriebssoftware RSK-PPS von Datamedia geplanten Aufträge, nach der Druckfreigabe, die gewünschten Druckplatten Just-in-Time abzurufen. Parallel dazu werden per FTP-Transfer die Einstelldaten als CIP3-Datei für die Voreinstellung der Druckmaschine an die Druckerei gesendet. Mit dem so realisierten Workflow – ohne Medienbruch zwischen den beiden Geschäftspartnern – hätten sich sowohl der Kontrollaufwand als auch die Bearbeitungskosten auf beiden Seiten reduziert, heißt es aus den Unternehmen.
Die Zusammenarbeit der drei Unternehmen ist ein abgeschlossenes Projekt zur Einführung eines integrativen, betriebsübergreifenden Produktionsplanungs- und Steuerungssystems mit RSK-Software. Die hierzu verwendeten Module sind die RSK-BDE Betriebsdatenerfassung, RSK-PPS Produktionsplanung und –Steuerung, RSK-VK Vorkalkulation (JDF-Falzartenkatalog) und die JDF-Vernetzung mit dem Vorstufendienstleister. Realisiert wurde das Projekt von März bis Juli 2011. (ila)