Sonderschau von Media Mundo
Die vom Fachverband Medienproduktioner gestartete internationale Brancheninitiative Media Mundo gestaltet während der drupa im kommenden Jahr die Sonderschau "Nachhaltigkeit".
Unter dem Motto "One world – one drupa" geht vom 3. bis 16. Mai 2012 in Düsseldorf die internationale Leitmesse der Druck- und Medienindustrie an den Start. Dabei fehlt das Zukunftsthema Nachhaltigkeit nicht. "Die nachhaltige Medienproduktion ist nicht nur ein Zeichen verantwortungsvollen Handelns sondern in gleichem Maße Zukunftsmodell wie Innovationsmotor. Deshalb ist es uns wichtig, dass das Themenfeld Nachhaltigkeit ein integraler Bestandteil der drupa 2012 sein wird", erklärt Manuel Mataré, Director drupa 2012.
Geplant ist unter dem Titel "Media Mundo @ drupa" eine Sonderschau Nachhaltigkeit, mit deren Umsetzung die Brancheninitiative Media Mundo als Kooperationspartner betraut wurde. Auf rund 200 Quadratmetern Ausstellungsfläche werden während der zwei Messewochen Besucherinformationen, Live-Diskussionen sowie Präsentationen von Experten und Branchengrößen geboten. Umrahmt wird das Ganze von einer wechselnden Themenausstellung, auf der Partner der Initiative Media Mundo sowie Unternehmen und Organisationen informieren. Die Vorträge werden live ins Internet gestreamt; gleichzeitig können Fragen per Chat und Twitter an die Referenten gestellt werden. Das Themenspektrum umfasst alle relevanten Nachhaltigkeitsaspekte der Druck- und Papierindustrien: Nachhaltige Forstwirtschaft und Papier; Energie, Energieeffizienz und Klimawandel; Recycling und Materialeffizienz; Prozessoptimierung und nachhaltige Unternehmensführung; Nachhaltige Produktgestaltung; Druck als soziales Medium.
Die aktuellen Trends dokumentiert zudem der 4. Media Mundo-Kongress zur nachhaltigen Medienproduktion, der als Leitkongress zum Thema Nachhaltigkeit bereits vor der drupa am 20. und 21. März 2012 in Düsseldorf organisiert wird. "Das grundlegende Konzept, das eine Themenausstellung von Anbietern hervorragender Produkte und Dienstleistungen mit einer richtungsweisenden Veranstaltungsreihe verbindet, erlaubt es, eines der wichtigsten und zukunftsorientierten Themen der Medienindustrie authentisch und facettenreich zu präsentieren", kommentiert Rüdiger Maaß, Geschäftsführer des Fachverbands Medienproduktioner und Mitinitiator der Brancheninitiative Media Mundo. (kü)