Please wait...
News / Neuer Sammelhefter für Digital- und Offsetdruck
03.06.2014  Wirtschaft
Neuer Sammelhefter für Digital- und Offsetdruck

Auf der diesjährigen Druck + Form in Sinsheim präsentiert FKS auf dem Stand der Fa. Grafitech (Stand 6409) mit dem System DBMi als Ausblick auf die drupa im nächsten Jahr eine Europapremiere. Der vollautomatische Sammelhefter FKS/Duplo System DBMi ist dabei nicht nur für die Verarbeitung von Offset- sondern ganz besonders von Digitaldrucken geeignet.

Das System DBMi ist für die Fertigung von bis zu 9.000 Broschüren im Format DIN A5 quer ausgelegt. Dank der professionellen Rill- und Falzeinrichtung lassen sich Broschüren mit bis zu 120 Seiten Umfang fertigen. Formate von 90 x 75 mm bis zu 356 x 305 mm können verarbeitet werden. Kein vergleichbares System am Markt bietet diese Bandbreite vom kleinen „Minibuch“ bis zum Format DIN A4 quer.

Wie die übrigen Broschürenautomaten der FKS/Duplo-Produktpalette, verfügt auch das System DBMi über die bekannte und bewährte Modulbauweise. Das System besteht aus bis zu sechs DSC-10/60i Zusammentragtürmen, dem Sammelhefter DBM-S, einem Frontschneider und einem Modul für den Kopf- und Fußbeschnitt. Die Produktivität des Systems kann durch den Einsatz einer Rausschnitt-Einrichtung für die Broschürenfertigung im Doppelnutzen auf Wunsch erhöht werden.

Der ebenfalls neue Zusammentragturm vom Typ DSC-10/60i verfügt über zehn Anlegerstationen mit jeweils 65 mm Vorstapelkapazität und das patentierte Duplo Air Management System. Dieser Anleger ermöglicht die Verarbeitung von Bogenformaten bis zu 356 x 610 mm mit Grammaturen bis zu 300 g/m². Besonderes Highlight ist die Verarbeitung von Offset- als auch Digitaldrucken sowie eine Kombination aus beidem. Das intelligente Einzugsverfahren des DSC-10/60i ermöglicht den Mehrfachabzug aus einzelnen Stationen sowie die beliebige Kombination einzelner Stationen und machen das System DBMi so zum idealen Sammelhefter für den Digitaldruck.

Automatische Präzision, wie bei allen FKS/Duplo Broschürenautomaten, ist auch ein Hauptmerkmal des System DBMi. Formatwechsel, inklusive der Einstellungen des Falzdrucks und der Rillwerkzeuge, erfolgen vollautomatisch innerhalb von 60 Sekunden. Häufig wiederkehrende Jobs lassen sich über den zentralen Touchscreen jederzeit erneut aufrufen.

Das System DBMi kann mit zahlreichen Optionen individuell an die Anforderungen jedes Kunden angepasst werden. Dazu zählen neben der Rausschnitt-Einrichtung unter anderem auch der DSF-5000 Highspeed-Digitalbogenanleger, 3 oder 4 Hohner-Drahtheftköpfe (Normal und Ringösen) sowie eine Lochstanze.
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!