Please wait...
News / Einstieg in den Digitaldruck
26.04.2017  Wirtschaft
Einstieg in den Digitaldruck
Heinemann Etiketten aus Witterda bei Erfurt hat in eine Xeikon 3300 investiert, um in den Digitaldruckbereich einzusteigen.
Den Ausschlag für den Einstieg in den Digitaldruck gab vor allem die steigende Nachfrage nach personalisierten und individuellen Etiketten, die in den konventionellen Druckverfahren Flexo- und Siebdruck nicht oder nicht rentabel hergestellt werden konnten. Ein weiterer Grund für die Neuinstallation war, dass die Etikettendruckerei hochvolumige Druckaufträge mit einer großen Sortenanzahl ausschließlich im Digitaldruck zeitnah und kosteneffizient realisieren kann.

1993 hatte der gelernte Elektrotechniker Michael Heinemann einen Druck- und Bürotechnik-Vertrieb in seiner Garage gegründet. Schnell hatte sich daraus eine eigene Etikettenproduktion entwickelt, die stetig zunahm und entsprechend ausgebaut wurde. Seit 2001 firmiert das Unternehmen unter dem Namen Heinemann Etiketten in Witterda. Im Jahre 2003 wurde das Unternehmen nach DIN EN ISO 9001:2000 zertifiziert und im Jahr 2007 hat es den Großen Preis des Mittelstandes der Oskar-Patzelt-Stiftung erhalten. Heinemann Etiketten beschäftigt heute 32 Mitarbeiter und produziert deutschlandweit Selbstklebeetiketten für nahezu jede Industriebranche, sei es Automobil, Elektrotechnik, Lebensmittel und Schönheitspflege. Neben der Xeikon produzieren die Thüringer Etiketten im Flexo- und Siebdruck. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!