Premiere in Sinsheim
Auf der heute beginnenden Druck + Form in Sinsheim präsentiert FKS mit dem Sammelhefter DBMi eine Europapremiere. Die vollautomatische Anlage eignet sich insbesondere für die kombinierte Verarbeitung von Offset- und Digitaldruckjobs.
Der Sammelhefter DBMi ist für die Fertigung von bis zu 9.000 Broschüren im Format A5 quer ausgelegt. Mit einer Rill- und Falzeinrichtung lassen sich Broschüren mit bis zu 120 Seiten Umfang fertigen. Formate von 90 mal 75 bis zu 356 mal 305 Millimeter können verarbeitet werden. In Modulbauweise besteht die Anlage aus bis zu sechs Zusammentragtürmen (DSC-10/60i), einem Sammelhefter (DBM-S), einem Frontschneider und einem Modul für den Kopf- und Fußbeschnitt. Die Produktivität kann durch den Einsatz einer Rausschnitt-Einrichtung für die Broschürenfertigung im Doppelnutzen erhöht werden.
Der ebenfalls neue Zusammentragturm des Typs DSC-10/60i verfügt über zehn Anlegerstationen mit jeweils 65 Millimeter Vorstapelkapazität und einem Duplo Air-Management-System. Der Anleger ermöglicht die Verarbeitung von Bogenformaten bis zu 356 mal 610 Millimetern mit Grammaturen bis zu 300 Gramm pro Quadratmeter. Als besonderes Merkmal nennt FKS die Möglichkeit, sowohl Offset- als auch Digitaldruck sowie eine Kombination aus beidem verarbeiten zu können. Das Einzugsverfahren der Maschine ermöglicht den Mehrfachabzug aus einzelnen Stationen sowie die beliebige Kombination einzelner Stationen.
FKS präsentiert den neuen Sammelhefter auf der Druck + Form (12. bis 15. Oktober in Sinsheim) auf dem Stand der Firma Grafitech. (ila)