Druckmuster in neuer Auflage
Das Berliner Druckzentrum Laserline legt die Blackbox Paper Collection und die Whitebox neu auf. Die Druckmustersammlungen sind in drei Versionen erhältlich.
Die Blackbox wurde überarbeitet, erweitert und mit neuen Funktionen ausgestattet. Die äußerlich im Gegensatz stehende Whitebox geht mit all diesen Neuerungen direkt an den Start. Die Papiermuster sind alle neutral gestaltet und können so vor allem in der Beratung zum Planungsinstrument werden. Die erste Blackbox kam vor drei Jahren in vier Bänden auf den Markt. Aber Papiere altern, und Sortimente erweitern sich. Deshalb hat das Druckzentrum das Instrument nun überarbeitet. Statt bisher vier gibt es nun 18 Musterbücher. Gab es bisher im Onlineshop einen Hinweis darauf, in welchem Musterbuch das Papier zu finden ist, so gelingt nun auch umgekehrt der Verweis innerhalb des Musterbuches auf das Internet. Auf allen Papiermustern befindet sich ein QR-Code, der mit Hilfe der entsprechenden Lesegeräte, beispielsweise einem Mobiltelefon, decodiert werden kann.
Die Whitebox ist ein Instrument für Profis wie Grafiker oder Werber, die für die Beratung ihrer Kunden neutrale Muster einsetzen möchten. Anders als in der Blackbox sind die darin enthaltenen Papiermuster völlig neutral. Nichts lässt auf Laserline als Druckpartner schließen. Die Whitebox ist als Premium Edition ausgestattet und enthält neben den Musterbüchern unter anderem auch einen CMYK-Guide mit mehr als 21.500 Farbnuancen. Die Blackbox Standard ist für 29,90 Euro erhältlich, die Blackbox Premium mit CMYK Guide für 45,90 Euro und die Whitebox für 79,90 Euro. (kü)