Basisstanze zum Einstiegspreis
Kama rundet das Stanzautomatenangebot um ein Einstiegsmodell nach unten ab. Die neue Pro Cut 74 SE übernimmt Stanz-, Rill- und Perforierarbeiten sowie Blindprägungen.
Mit der Pro Cut 74 SE (SE steht für Special Edition) richten sich Kama und der Vertriebspartner Heidelberg an Druckereien, die eine vergleichsweise preiswerte Stanze für die Weiterverarbeitung suchen. Der Hersteller nennt einen Preis ab 149.800 Euro. Das Modell ist auf Basisanwendungen zugeschnitten, die in Druckereien täglich anfallen. Damit positioniert Kama die Flachbettstanze auch als Nachfolger für altgediente Tiegel und Zylinder.
Die Maschine verarbeitet für das Format 740 mal 600 Millimeter bis zu 4.500 Bogen in der Stunde. Verarbeitet werden können Grammaturen von 100 bis 1.500 Gramm pro Quadratmeter. Der Vertrieb erfolgt exklusiv über Heidelberger Druckmaschinen. (ila)