Please wait...
News / WPCF und PrintCity veranstalten auf der drupa 2012 eine gemeinsame Umweltkonferenz
03.06.2014  Wirtschaft
WPCF und PrintCity veranstalten auf der drupa 2012 eine gemeinsame Umweltkonferenz


Gröbenzell, 19. September 2011 – Das World Print & Communication Forum (WPCF) und die PrintCity-Alliance haben angekündigt, während der drupa 2012 in Düsseldorf gemeinsam eine Internationale Umweltkonferenz zu veranstalten. Diese Kooperation unterstreicht, dass effiziente Antworten auf diese Themen eine kreative Zusammenarbeit über die gesamte Lieferkette der Branche hinweg erfordern.

Die Lean & Green International Environmental Conference wird sich auf die Dualität der wechselseitigen ökonomischen und ökologischen Vorteile (Lean & Green) als Branchenstrategie fokussieren. Sachkundige Referenten sowohl aus der Druck- und Papierindustrie als auch von außerhalb der Branche werden den Teilnehmern Informationen bieten und sie motivieren, diesen ganzheitlichen Geschäftsansatz zu übernehmen. Das Konferenzprogramm wird aus drei Modulen bestehen: Ökologischer Fußabdruck, Herausforderung Nachhaltigkeit, Umwelt-Label und -Zertifizierung.

Die Konferenz findet am Donnerstag, 10. Mai 2012, von 9.00 Uhr – 15.00 Uhr im drupa Kongresszentrum statt. Für die Teilnahme an dieser nicht kommerziellen Konferenz wird ein Kostenbeitrag in Höhe von lediglich 175 € + MwSt. erhoben, um die Kosten der Veranstaltung und des Caterings (inklusive eines leichten Mittagessens) zu decken. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Plätze können ab sofort auf folgender Internetseite reserviert werden: http://amiando.com/LEAN_GREEN

Nutzen der Teilnahme an der Konferenz
Diese gemeinsame Konferenz von WPCF/PrintCity bietet eine einzigartige Gelegenheit, wertvolles Fachwissen rund um die Themenbereiche umweltverträgliche und schlanke Produktion zu erhalten. Die Präsentationen werden neuestes Fachwissen, geschäftliche Nutzenaspekte und die Möglichkeiten bewährter Verfahrensweisen herausstellen. Zudem werden die Teilnehmer davon profitieren, dass sie während der drupa einen direkten Zugang zu einigen der weltweit führenden Referenten rund um diese Themenbereiche haben.

WPCF-Generalsekretärin Beatrice Klose stellt fest, dass “die Verbesserung unserer ökologischen Leistungsfähigkeit gleichzeitig überzeugende geschäftliche Möglichkeiten eröffnet, die Kosten zu reduzieren, die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen, innovativer zu werden sowie das Vertrauen von Mitarbeitern und Kunden zu erhöhen”.

“Unsere Untersuchungen und Erfahrungen zeigen einen direkten Zusammenhang zwischen dem Lean & Green-Ansatz und signifikanten Vorteilen über die Lieferkette der Branche hinweg. Das ganzheitliche Management ökonomischer und ökologischer Aspekte ist ein Schlüssel zur Nachhaltigkeit, der auch Auswirkungen auf den Einsatz des Mediums Druck hat,” ergänzt PrintCity-Präsident John Dangelmaier.

Das World Print & Communication Forum (WPCF) wurde als Vereinigung von den weltweit größeren transnationalen und regionalen Druckverbänden gegründet. Das Ziel des WPCF ist die Bildung einer globalen Plattform für den Informationsaustausch zwischen den verschiedenen Akteuren der Druck- und der Kommunikationsbranche und die Veranstaltung von Konferenzen, um die Markttrends sowie geschäftliche Möglichkeiten zu analysieren. Zu den Gründungsmitgliedern des WPCF gehören: Conlatingraf als Repräsentant Südamerikas, Intergraf als Repräsentant europäischer Interessen, Printing Industries of America für den nordamerikanischen Kontinent sowie nationale Verbände aus Australien, China, Hongkong SAR, Indien, Japan und Südafrika.

Die PrintCity-Allianz beschäftigt sich aktiv mit den Themen Lean Manufacturing und Ökologie. Zu ihren Publikationen zählen: Reduzierung von CO2-Emissionen und Energieverbrauch in der Wertschöpfungskette der Druck- und Medienindustrie, Energieeffizienz – Optimierungsmöglichkeiten für Rollenoffset-Druckereien. Diese und andere PrintCity-Publikationen sind erhältlich unter www.printcity.de/shop.


Über die PrintCity-Allianz

PrintCity ist eine anerkannte strategische Allianz, die in den Bereichen Druck-, Verpackungs- und Verlagswesen durch ‘Connection of Competence’ über die gesamte Wertschöpfungskette tätig ist. PrintCity fördert und unterstützt die Wertigkeit in Druck und Verpackung.

Wir schaffen Kundennutzen, indem wir weltweit führendes Know-how innerhalb eines Netzwerks zusammenbringen und gemeinsam nutzen.

Wir vermitteln unser Wissen und unsere Erfahrungen über Seminare, Messen und Ausstellungen, Projektstudien, Publikationen sowie elektronische Medien.

Wir maximieren Synergien, um das Wachstum unserer Branche effektiv und kosteneffizient zu entwickeln.

Weitere Informationen zu den Projekten, Veranstaltungen und Seminaren der PrintCity-Allianz gibt es im Internet unter www.printcity.de.

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!