Richtfest für die Gießerei
Am 22. September 2011 feierte die Koenig & Bauer AG mit den Architekten, den Mitarbeitern der bauausführenden Firmen, Vertretern der Stadt Würzburg, der IHK, der Medien und weiteren Gästen Richtfest für das neue Gießereigebäude. Das 14 Millionen-Euro-Projekt ist eines der größten Investitionen der letzten Jahre im KBA-Werk in Würzburg und soll Ende des Jahres abgeschlossen sein.
Mit der Modernisierung der Gießerei wurden in den vergangenen zehn Jahren am fränkischen Standort mehr als 40 Millionen Euro in Bauten investiert. In sechs Monaten wurde der betroffene Hallenbereich der Gießerei auf knapp 200 Metern Länge ohne gravierende Störungen der laufenden Produktion komplett neu überbaut und die alte Halle darunter demontiert. Spezialkräne haben 235 Betonfertigteile eingebracht. Die bis zu 51 Tonnen schweren Außenstützen für die in zwei Etagen übereinander liegenden Kranbahnen der neuen Halle mussten durch das Dach des bestehenden Gebäudes eingefädelt werden.
Das neue Hallenschiff mit einer Krankapazität bis zu 50 Tonnen ist einige Meter höher und fast 50 Prozent breiter. Dadurch wurden die Voraussetzungen für Arbeiten mit größeren und mehr Werkstücken und Gießformen geschaffen. Auch können bisher aufgrund ihrer technologischen oder metallurgischen Eigenschaften fremd vergebene Werkstücke intern rationell gefertigt werden. Dazu zählt der Sphäroguss, der neben dem Gusseisen mit Lamellengrafit als zweite Werkstoffgruppe vor allem für Fremdaufträge immer bedeutender wird. In Ergänzung zur bestehenden Kleinkernherstellung wird eine neue Großkernfertigung mit zwei Mischern aufgebaut.
Mit der für Ende des Jahres geplanten Fertigstellung des Neubaus werden zusammen mit der Modernisierung der Haus- und Gießereitechnik die Arbeitsbedingungen für die Gießereimitarbeiter verbessert und die Emissionsbelastung weiter reduziert. Die Energiebilanz des gesamten Werkes wird durch den Ausbau der Wärmerückgewinnung aus der Ofen- und Sandkühlung weiter entlastet. (kü)