Das Fazit der Premiere in Leipzig
An drei Tagen stand auf der Leipziger Messe die Druck- und Grafikindustrie im Fokus. 90 Aussteller präsentierten Maschinen, Dienstleistungen und Techniken. Die Premiere der Postprint vom 14. bis 16. September 2011 zog rund 1.700 Fachbesucher aus ganz Deutschland auf das Messegelände.
Zu den Schwerpunkten der Fachmesse für Vorstufe, Druck und Weiterverarbeitung gehörten Digitaldruck und Weiterverarbeitung, Office-Lösungen und Postbearbeitung sowie Druck-Dienstleistungen. Darüber hinaus wurde erstmals das Thema Vorstufe eingegliedert und damit der gesamte Druck-Workflow abgebildet. "Die Postprint ist gut gestartet", resümiert Markus Geisenberger, Geschäftsführer der Leipziger Messe. "Das neue Konzept mit dem Standort Leipzig, der Integration der Vorstufe und der Erweiterung des Fachprogramms ist aufgegangen. Die Postprint ist die einzige Plattform für die Branche in Ostdeutschland, die wir nun gemeinsam mit der Industrie weiterentwickeln", ergänzt Geisenberger.
Der Umzug von Berlin nach Leipzig wurde von der Branche mehrheitlich befürwortet. Auch lobten die ausstellenden Unternehmen die Qualität der Fachbesucher. So konnten zahlreiche Geschäftsabschlüsse an den drei Messetagen getätigt werden. 79 Prozent der Aussteller berichteten von einem guten Messeerfolg, ergab die Befragung des Instituts für Marktforschung im Auftrag der Leipziger Messe. Und 80 Prozent würden die Messe weiterempfehlen. Die nächste Postprint findet vom 12. bis 14. September 2012 auf dem Leipziger Messegelände statt. (kü)