Please wait...
News / Neues Demo- und Trainingscenter eröffnet
25.04.2017  Wirtschaft
Neues Demo- und Trainingscenter eröffnet
Am 9. und 10. September feierte die Firma Schmedt, Hersteller und Anbieter von Buchbindereimaschinen und -bedarf, die Einweihung ihres neuen Demo- und Trainingscenters am Standort Hamburg mit über 600 geladenen Gästen. (Mit Bildergalerie)
In den neuen Räumen können Kunden und Besucher einen kompletten Workflow vom digitalen Druck bis zum Einschweißen des fertigen Buches live verfolgen. Die gesamte Maschinenpalette von Schmedt ist in Aktion zu sehen, darunter auch der neue Präzi-Pur Pro, ein PUR-Klebebinder mit automatischem Austrag, sowie die neue Anleimmaschine Präzi-Coat Pro mit automatischer Viskositätskontrolle.

Die von Schmedt hergestellten Maschinen sind hauptsächlich für die Weiterverarbeitung von kleineren und mittleren Auflagen konzipiert. Sie eigenen sich daher insbesondere für die Weiterverarbeitung von digital gedruckten Seiten, etwa zur Produktion von Fotobüchern und für den Book-on-Demand-Bereich. Ebenfalls Teil der Ausstattung sind verschiedene Finishing-Maschinen von Partnerunternehmen wie Schneider-Senator, Ideal, Neschen, Schimanek oder Polatek. Den Beginn des Workflows bildet die Ricoh-Digitaldruckmaschine Pro C751, die mit einer innovativen Laserdrucktechnologie eine Auflösung von 4.800 dpi erreicht und für eine präzise Druckwiedergabe sorgt.

Hier geht's zur Bildergalerie ...

Das neue Democenter bedeutet für das mittelständische Unternehmen mit rund 50 Mitarbeitern eine Investition von über einer Million Euro in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Jens Sendel, Leiter Marketing und Vertreib bei Schmedt: "Die Buchbinder und Drucker stöhnen unter dem Druck des Wettbewerbs und der Marktentwicklung. Eine ganze Industrie verändert sich. Also kann man nur bestehen, wenn man sich selbst verändert."

So soll das Democenter das dritte Standbein des Unternehmens bilden. Neben dem Aufbau eines Trainingsprogramms durch Schmedt selbst wollen auch die Partnerunternehmen entsprechende Schulungen in der "Bookbinding Academy" anbieten. Darüber hinaus plant man die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen, etwa mit Berufsschulen, Papierherstellern und weiteren Maschinenproduzenten.
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!