Viele Gründe zum Feiern
Anfang September dieses Jahres gab es für die Schreiner Group drei Anlässe zu feiern: Im Rahmen des Innovationswettbewerbs "365 Orte im Land der Ideen" erhielt das Unternehmen für das Nadelschutzsystem Needle-Trap die Auszeichnung "Ausgewählter Ort 2011 im Land der Ideen". Am Nachmittag fand das Richtfest für das fünfte Gebäude in Oberschleißheim statt. Im Anschluss zelebrierte das Unternehmen seine jährliche Gautschfeier.
Die Schreiner Group wurde am 2. September 2011 für den Nadelschutz "Needle-Trap" für Spritzen ausgezeichnet. Mit der Auszeichnung 2011 zählt die Schreiner Group nach 2007 und 2009 erneut zu einem der Preisträger des bundesweiten Wettbewerbs "365 Orte im Land der Ideen". Auch eine bauliche Erweiterung konnte gefeiert werden: Am 1. März 2011 begannen die Bauarbeiten; sechs Monate später fand nun das Richtfest statt. Auf drei Stockwerken entstehen bei der Schreiner Group vor allem Produktionsbereiche. Die Inbetriebnahme des neuen Gebäudes ist für September 2012 geplant.
Auch in diesem Jahr fand zudem die Ausbildung der Druckerlehrlinge der Schreiner Group einen traditionsreichen Abschluss: Bei der Gautschfeier am 2. September wurden acht jungen Gesellen unter den Augen begeisterter Zuschauer nach altem Brauch in einem Wasserbottich "getunkt", damit von ihren Lehrzeitsünden reingewaschen und so in die Zunft der Drucker aufgenommen. Eingeleitet wurde die Zeremonie von den Schleißheimer Schlosspfeiffern. Nach der Begrüßung durch Roland Schreiner trug Gautschmeister Dieter Eckhardt Gereimtes vor, das auf humorvolle Art ein Blick zurück in die Lehrjahre war. Zum Abschluss erhielt jeder seinen Gautschbrief und gehört nun vollwertig zur Druckerzunft. Dies wurde dann mit allen Zuschauern kräftig gefeiert. (kü)