Der VDMA Druck- und Papiertechnik veranstaltet am 17. Oktober in Frankfurt a.M. ein Symposium zum Thema "Erfolgreiche Printwerbung im veränderten Mediamix".
Die Medienlandschaft verändert sich rasant – und damit auch die Möglichkeiten der Printwerbung. Angesichts dieser Entwicklung sehen viele das Ende von Printmedien als Werbeträger voraus. Dieser Sichtweise wiederspricht der VDMA: Druck entwickele sich weiter und passe sich den neuen Gegebenheiten an. Der VDMA hat daher zu der Tagung Marketingexperten, Exponenten der Druckindustrie und Medienberater eingeladen, über die Chancen zu berichten, die sich aus dem veränderten Medienalltag ergeben.
Vorgestellt werden technische Lösungen im Zusammenspiel von klassischen Offsetdruckmaschinen mit dem Digitaldruck für so unterschiedliche Druckaufgaben wie Mailings oder Verpackungen. Ferner geht es um die Frage, wie sich Print im Spannungsfeld zwischen Tradition und Innovation aufstellten kann.
Gezeigt werden sollen auch Beispiele, in denen sich die klassischen und neuen Medien ergänzen - etwa im Bereich Corporate Publishing. Neben technischen und ökonomischen werden auch ethische Themen behandelt. Dabei geht es unter anderem um die Möglichkeit, mit Printmedien die Qualität der Kommunikation zwischen den Menschen zu verbessern. Schließlich wird auch dargestellt, inwieweit sich die Marketing-Kommunikation insgesamt verändert hat und welche neue Rolle dem Kunden darin zukommt.
Die kostenfreie Veranstaltung findet am 17. Oktober von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr im VDMA-Haus in Frankfurt, Lyoner Straße 18, statt. Weitere Informationen unter:
www.vdma.org (Branchen, Druck- und Papiertechnik).