Zahlreiche Neuheiten in Sinsheim
Die Messe Druck+Form in Sinsheim wartet mit einigen Neuheiten auf. Sie beginnt am 12. Oktober dieses Jahres und dauert bis zum 15. Oktober.
Die Druck + Form 2011 zeigt, so erwartet nicht nur der Druckverarbeitungsspezialist Horizon, "spannende Neuheiten vor der drupa 2012". Aus Sicht von Horizon sind das "zukunftsweisende Lösungen aus den Bereichen Druckweiterverarbeitung und Veredelung, die es jeder Druckerei ermöglichen, das momentan wichtigste Ziel in der Weiterverarbeitung umfassend zu erreichen: ein Maximum an Kosten zu sparen und damit die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens zu steigern."
"Durch die zunehmende Bedeutung des Digitaldrucks wachsen auch die Herausforderungen, die beim Schneiden von digital bedrucktem Papier entstehen", erklärt Geschäftsführer Horst Hagedorn das Messe-Konzept seines gleichnamigen Unternehmens, das auf Maschinenmesser und Schleiftechnik spezialisiert ist. Hagedorn: "Herstellern von Schneidmaschinen und Messern ist bekannt, dass sich der Pressdruck auf die Schneidlage wie ein Pilz nach unten verteilt und damit der Schnitt im unteren Bereich des Papierstapels immer instabiler wird. Angepasste Messerqualitäten und widerstandsfähige Schneiden sind hier der richtige Lösungsansatz."
Bei der Postverarbeitung ist die Firma Kern angesiedelt. "Beim Druck von Direct Mailings und transaktionellen Postanwendungen sind der Datenabgleich und die Personalisierung der Schlüssel zum Erfolg. Marketingunternehmen, Druckzentren und Lettershops suchen nach Möglichkeiten für noch mehr zielgerichtete Marketinglösungen für ihre Kunden: zur Steigerung der Responseraten durch individuelle Gestaltung." Kern-Geschäftsführer Rainer Rindfleisch ergänzt: "Stellen Sie sich die Möglichkeiten vor, gleichzeitig einen A4-Brief und seinen Umschlag in Farbe und mit variablen Abbildungen sowie Texten zu drucken. Stellen Sie sich dann einen Prozess vor, der die gedruckte Nachricht in einen fertigen und individuell gestalteten Umschlag mit dem passenden Brief integriert, so dass dieser sogleich versandbereit ist. Genau das ist es, was unser Easy Mailer anzubieten hat."
Mit dem Farbmanagement nennt CGS listet ein weiteres Messethema: "Werbebotschaften werden zunehmend multimedial verbreitet, und selbst in den klassischen Printmedien reicht die Bandbreite heute vom konventionellen Offsetdruck über personalisieren Digitaldruck bis hin zum digitalen Großformat. Im Rahmen des Campaign Managements achten die Verantwortlichen immer mehr auf eine durchgängige und stets wiederholbare Corporate Identity und damit auf eine verbindliche Farbdarstellung. Auch auf digitalen Systemen wird mittlerweile eine mit dem Offsetdruck vergleichbare Qualität erwartet." (kü)